Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie hier schnell und einfach Kontakt zu EuroEyes aufnehmen oder bei Bedarf Informationsmaterial anfordern.
Gabriele Guthmann, Teamassistentin in der Hamburger EuroEyes Klinik am Valentinskamp, wollte ihren Arbeitsalltag und ihre Freizeit endlich ohne Brille genießen können. EuroEyes konnte ihr dabei helfen. Ein Erfahrungsbericht.
Brille, Kontaktlinsen und Gleitsichtbrille - Britta Beckmann hat alles versucht, mit keiner Methode war sie zufrieden. Bis sie sich in die Hände von EuroEyes begab. Ein Erfahrungsbericht.
Auch 7 Jahre nach seiner Behandlung bei EuroEyes kann Dominik Seenfelder auf seine Brille verzichten und die Sehkraft ist immer noch ausgezeichnet. Hier berichtet er, wie er auf EuroEyes aufmerksam wurde und warum er die Behandlung jedem empfehlen würde.
Yvonne F. aus Hamburg litt ihr ganzes Leben unter ihrer Fehlsichtigkeit. Als eine falsche Behandlung eines Augenarztes bei Yvonne F. Grauen Star verursachte, musste eine schnelle und besonders zuverlässige Lösung her: EuroEyes.
Egal ob auf Reisen, im Beruf oder im Fußballstadion: die Kontaktlinsen störten Sascha Hochscherff im Alltag. Mit ICL Linsen konnte EuroEyes ihm helfen.
Mitarbeiter, die sich bei EuroEyes behandeln lassen? Da gibt es einige! Jülie Girisken, Grafikdesignerin in der EuroEyes Klinik in Hamburg, erzählt im Interview, wie sie ihre Brille im Alltag beeinträchtigt hat und wie ihr Leben nach dem Eingriff aussieht.
Liane Rau musste sich entscheiden: für immer eine Brille tragen oder sich einer Behandlung bei EuroEyes unterziehen. Sie hat sich für die Hamburger Augenlaserklinik entschieden und diese Entscheidung keinen Moment bereut. Ein Erfahrungsbericht.
Marina Komissartchik, hochbegabte Profi-Pianistin, konnte bis zu ihrem 31. Lebensjahr nicht scharf sehen. Kontaklinsen lieferten die langersehnte Antwort. Bis die Alterssichtigkeit eintrat. "Da ich in meinem Leben wirklich nie wieder eine Brille tragen wollte, habe ich mich direkt entschieden – ich wollte eine Linsenoperation bei EuroEyes.“ Ein Erfahrungsbericht.
Andreas Gromoll hat sich nach einem Besuch eines Infoabends für EuroEyes entschieden und unterzog sich einer ReLEx smile Augenlaserbehandlung in der Hamburger Klinik. Hier erfahren Sie, wie es ihm ergangen ist.
Als Roland Kluge seine Brille durch Zufall verlor, war die Entscheidung gefallen: „Ich habe mich gebückt und meine Brille ist ins Wasser gefallen. Die Brille habe ich wortwörtlich in der Elbe versenkt. Da wusste ich, dass das so nicht weitergehen konnte.“ EuroEyes konnte ihm dabei helfen. Ein Erfahrungsbericht.
Bei Sabine Weber wurde in der dritten Klasse Legasthenie festgestellt: „Das es einen Zusammenhang mit meiner schlechten Sehkraft gab - da ist lange Zeit niemand drauf gekommen.“ Wie die Geschichte weitergeht und wie EuroEyes helfen konnte? Jetzt im Erfahrungsbericht lesen!
Michael Lotz litt an Altersweitsichtigkeit. Besonders störte ihn seine Brille bei seiner Arbeit als Kameramann, Kontaktlinsen vertrug er nicht. „Ich war total genervt. Der Leidensdruck war irgendwann so hoch, dass sich unbedingt etwas ändern musste.“ EuroEyes konnte durch den Einsatz von Multifokallinsen helfen.
Helmut Rümke hatte bereits Erfahrungen mit dem Augenlasern, bevor er zu EuroEyes kam: „2010 habe ich mich einer Lasik-OP bei einer anderen Klinik unterzogen. Damit war ich soweit zufrieden, allerdings verschlechterten sich meine Werte bereits nach zwei Jahren. Plötzlich hatte ich wieder mit meiner Fehlsichtigkeit zu kämpfen.“ EuroEyes konnte helfen.
Beginnend mit dem 40. Lebensjahr trat bei Anna Düchting die Altersweitsichtigkeit ein. Von Lesebrille und Gleitsichbrille wollte sie sich verabschieden und entschloss sich für einen Eingriff bei EuroEyes. Ein Erfahrungsbericht.
Britta Kutscher musste sich über 40 Jahre mit einer Sehhilfe herumschlagen. Ihr Alltag, das Reiten, Ihre Gesundheit - alles musste unter der Brille leiden. Bis EuroEyes ihr helfen konnte. Ein Erfahrungsbericht.
Rayco Reinhardt, Flugbegleiter, war seine Brille leid. EuroEyes konnte ihm helfen, den Spaß an seinem Leben und seinem Beruf wiederzufinden. Ein Erfahrungsbericht.
"Ich treibe viel Sport, bin gerne in der Natur und in der Sonne. Bei fast allen Aktivitäten hat mich die Brille im Alltag gestört" so Charlene Rhode. Wir konnten der Hamburgerin mit Hilfe der Augenlasermethode ReLEx smile helfen.
Eine Triathletin, die den Sport jahrelang mit Brille ausführen musste, ist Susanne Richert. Hier berichtet sie, wie die Sehhilfe ihr Leben und ihre sportlichen Aktivitäten beeinträchtig hat und wie der Eingriff bei EuroEyes ihr Leben verändert hat.
Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. OK