Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie hier schnell und einfach Kontakt zu EuroEyes aufnehmen oder bei Bedarf Informationsmaterial anfordern.
Füllen Sie einfach das Formular aus. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Auch starke Fehlsichtigkeiten – ob Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit oder auch Hornhautverkrümmung – können dank modernster Lasertechnik korrigiert werden.
Der Einsatz von Trifokal-/Multifokallinsen ist eine erstklassige Methode zur Korrektur Ihrer Alterssichtigkeit und ermöglicht Ihnen ein brillenfreies Leben.
Bei EuroEyes profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und der umfassenden Expertise hoch spezialisierter Experten für Augenlasern, die modernste Diagnose- und Behandlungsverfahren anwenden. Als Pionier auf dem Gebiet der Augenlaser-Behandlungen nutzt EuroEyes diese Verfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. EuroEyes beschäftigt ausschließlich so genannte “High-Volume-Operateure”, die sich durch einen hohen Spezialisierungsgrad auszeichnen und selbstständig mehr als 1.000 Operationen pro Jahr durchführen.
Unsere Methoden der Augenlaser-Behandlung
Durch das Augenlasern bei EuroEyes können Fehlsichtigkeiten schnell behoben werden, sodass scharf sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen wieder möglich ist. Auch starke Fehlsichtigkeiten – ob Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit oder auch Hornhautverkrümmung – können dank modernster Lasertechnik korrigiert werden.
Mit ReLEx smile, Femto-LASIK, No-Touch-Trans-PRK bietet EuroEyes alle relevanten Verfahren an. Wenn Sie sich die Augen lasern lassen wollen, spielt neben der Behandlung die Voruntersuchung eine wichtige Rolle. Hierbei entscheidet der Arzt, ob der Patient für eine Behandlung geeignet ist und welche Methode final angewandt wird.
module_cross_teaser_intro_outro
Augenlaser-Methoden im Vergleich
ReLEx smile
2 mm Zugang
Augenlaserbehandlung der neuesten Generation ohne Flap
minimalinvasiv (Öffnung ca. 2 mm Länge), sehr schonend und schmerzfrei
ReLEx smile – die innovative Methode beim Augenlasern
ReLEx Smile (small Incision Lenticule Extraction) ermöglicht die Augenlaserkorrektur ganz ohne Hornhautflap. Diese minimal-invasive „Schlüsselloch-Technologie“ kann Kurzsichtigen bis zu minus 10 Dioptrien korrigieren. ReLEx smile gilt als das Augenlaserverfahren der Zukunft. Augen Lasern wird dadurch sicherer, schonender und schneller.
Femto-LASIK – das etablierte Verfahren für Augenlaser-Behandlungen
Die Femto-LASIK gilt als „klingenlose“ Augenlasermethode. Im Gegensatz zur klassischen LASIK wird der dünne Hornhaut-Flap statt auf mechanische Weise mit Hilfe eines hochpräzisen Femtosekundenlasers erzeugt.
Sie ist als sichere und sanfte Technik für Patienten mit Kurzsichtigen sowie mit einer Hornhautverkrümmung anwendbar.
Die No-Touch-Trans-PRK ist eine Alternative zu den zuvor genannten Verfahren. Sie kommt zum Beispiel bei Patienten zum Einsatz, bei denen eine Femto-LASIK oder ReLEx smile aufgrund einer zu dünnen Hornhaut nicht möglich wäre.
Kosten für unsere Augenlaser-Behandlungen im Überblick
Nie wieder Brille oder Kontaktlinsen – wenn Sie sich bei EuroEyes für das Augenlasern entscheiden, investieren Sie nicht nur in ein neues Lebensgefühl, sondern in Qualität, Kompetenz, Präzision und Sicherheit.
EuroEyes ermöglicht seinen Patienten verschiedene individuelle Finanzierungsmöglichkeiten zum bequemen Einstieg in ein neues Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen. Profitieren Sie hier von unseren flexiblen Finanzierungsmodellen. In unseren Preisen sind alle Leistungen vom Erstgespräch, den umfassenden Vor- und Nachuntersuchungen sowie der Operation bereits enthalten. Kommen Sie hier gerne auf unser Klinikpersonal zu oder vereinbaren Sie ein unverbindlichen Augencheck.
*Die tatsächlichen Kosten einer Augenlaser-Behandlung lassen sich erst nach einer umfangreichen Voruntersuchung genau ermitteln – diese sind von Faktoren wie Sehschwäche, Dicke der Hornhaut oder des verwendeten Verfahrens abhängig. EuroEyes kann erst nach dem Erstgespräch und den Befunden der Voruntersuchung beurteilen, welches Augenlaserverfahren für den Patienten geeignet ist und welche Kosten dafür anfallen werden.
module_content
Unsere Alternativen, wenn Sie sich Ihre Augen nicht lasern lassen können
Falls Sie für eine Augenlaser-Behandlung nicht infrage kommen, ist die implantierbare Kontaktlinse , bzw. implantierbare Collamer® Linse, kurz: ICL, für Sie die richtige und sichere Lösung. Das ist z. B. bei einer sehr hohen Fehlsichtigkeit, auch in Kombination mit einer Hornhautverkrümmung, oder bei einer zu dünnen Hornhaut der Fall. EuroEyes hat – zum vierten Mal infolge – europaweit die meisten ICL Kontaktlinsen implantiert.