Die „implantierbare Kontaktlinse“ Collamer® (kurz: ICL) ist die ideale Lösung für Patienten mit sehr hoher Fehlsichtigkeit oder einer zu dünnen Hornhaut. Aber auch niedrige Fehlsichtigkeit kann die ICL korrigieren.
Die EVO ICL bietet Ihnen alle Vorteile einer klassischen Kontaktlinse – ohne deren Nachteile! Die Collamer-Linse ist sicherer und hygienischer als normale Kontaktlinsen und ausgezeichnet verträglich. Nie mehr das tägliche „Hinein“- und „Herausfummeln“ vor dem Spiegel, nie mehr brennende Augen, weil die Linsen zu lange getragen wurden!
Mit EVO ICL korrigieren wir auch sehr starke Fehlsichtigkeiten:
Kurzsichtigkeit bis -20 Dioptrien Weitsichtigkeit bis +10 Dioptrien Hornhautverkrümmung bis 6 Dioptrien
Staar Surgical-CEO Tom Frinzi überreicht Dr. Jørgensen die Auszeichnung
Seit 25 Jahren implantiert EuroEyes ICL Linsen – die implantierbare Kontaktlinse
Anlässlich der Eröffnung der neuen EuroEyes-Klinik in HongKong, überreichte Staar Surgical-CEO Tom Frinzi Dr. Jørgensen am 11. November 2023, die Auszeichnung für 25 Jahre Erfahrung mit der Implantation von ICL Linsen.
Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Dr. Jørgensen und EuroEyes. Ihre umfassende Erfahrung setzt einen globalen Standard bei ICL-Implantationen. EuroEyes und der Leiter der Klinik-Gruppe, Dr. Jørgensen, haben die längste Erfahrung auf dem Gebiet der ICL Implantationen und können somit ihren Patienten optimale Ergebnisse garantieren.
Wir sind glücklich und stolz über diese lange und sehr gute Zusammenarbeit mit Staar Surgical.
module_content
EuroEyes implantierte 2021 in Deutschland und Europa die meisten EVO ICL
Staar Surgical hat der EuroEyes Klinikgruppe den Preis für die meisten EVO ICL Operationen in Deutschland und Europa im Jahr 2021 verliehen.
Wir freuen uns und sind stolz so vielen Menschen mit der ICL zu klarer Sicht verhelfen zu dürfen und sogar Jannik Jørgensen, Sohn von Gründer Jørn Jørgensen wurde die ICL bereits implantiert!
Die Operation ist ein Routineeingriff, der ambulant vorgenommen wird und ca. 4 Minuten pro Auge dauert. Vor dem Eingriff wird das Auge mit Augentropfen betäubt, sodass die Behandlung schmerzfrei ist. Das Auge wird mit einem winzigen Hornhautschnitt geöffnet, der nahtlos verheilt.
Die implantierbare „Kontaktlinse“
Die EVO ICL ist eine klare Linse aus Kunststoff, die einer Kontaktlinse ähnelt. Da sie klein und extrem weich ist, kann sie problemlos gefaltet werden und mit einem Injektor innerhalb von Sekunden – durch einen kleinen Zugang in der Hornhaut – sanft im Auge platziert werden.
Fehlsichtigkeitskorrektur durch die Implantation der EVO ICL
Anders als eine Kontaktlinse wird die ICL in die Hinterkammer des Auges zwischen der Regenbogenhaut (Iris) und der eigenen Augenlinse eingesetzt. Dort verbleibt sie dauerhaft und ist weder sichtbar noch spürbar. Zusammen mit der natürlichen, körpereigenen Linse sorgt die ICL dafür, dass das Licht richtig auf der Netzhautmitte gebündelt wird und korrigiert die Fehlsichtigkeit. Nach der ICL Behandlung kann der Patient wieder scharf sehen – ohne Brille oder Kontaktlinsen.
Überprüfung ob Ihre Augen für eine ICL Behandlung geeignet sind
2. Medizinische Voruntersuchung
Intensive augenärztliche Voruntersuchung und Vermessung Ihrer Augen
Untersuchungsdauer ca. 2 Stunden
Detaillierte Behandlungsaufklärung durch einen Facharzt
Vor diesem Termin dürfen Sie eine Woche keine weichen und zwei Wochen keine harten Kontaktlinsen tragen
Sie erhalten ein Nachsorge-Set für die Tage nach Ihrer Behandlung. Die Inhalte und Medikamente werden Ihnen im Detail von unseren Mitarbeitern erklärt.
3. Am Tag Ihrer ICL Behandlung
Bitte bringen Sie sich, wenn möglich, eine Begleitperson mit
Tragen Sie am Behandlungstag bequeme Kleidung
Sie können am Behandlungstag regulär essen und trinken, bitte nicht rauchen
Verzichten Sie am Tag der Linsenbehandlung auf Parfum und Make-up
Die Gesamtdauer dieser ambulanten OP beläuft sich auf 10 – 15 Minuten pro Auge
Das operierte Auge wird bis zum nächsten Tag durch einen Augenverband geschützt
Übrigens: Wenn es um beide Augen geht, behandeln wir sie in der Regel an zwei aufeinanderfolgenden Tagen
4. Nach Ihrer ICL Behandlung
Bitte reiben Sie sich nicht die Augen
Anwendung von Augentropfen nach ärztlicher Anweisung mehrmals täglich
Künstliche Tränen nach Bedarf
Berufliche Tätigkeit nach 2–4 Tagen
leichter Sport nach 2 Wochen
Schwimmen und Sauna nach 3 Wochen
Ball- und Kampfsport nach 4 Wochen
Kontrollen sind i.d.R.: nach 1 Tag – 1 Woche – 1 Monat -3 Monaten
Das Autofahren ist erst nach Erlaubnis des Arztes wieder gestattet
Die Operation ist ein Routineeingriff, der ambulant vorgenommen wird und ca. 4 Minuten pro Auge dauert. Vor dem Eingriff wird das Auge mit Augentropfen betäubt, sodass die Behandlung schmerzfrei ist. Das Auge wird mit einem winzigen Hornhautschnitt geöffnet, der nahtlos verheilt.
Die implantierbare „Kontaktlinse“
Die EVO ICL ist eine klare Linse aus Kunststoff, die einer Kontaktlinse ähnelt. Da sie klein und extrem weich ist, kann sie problemlos gefaltet werden und mit einem Injektor innerhalb von Sekunden – durch einen kleinen Zugang in der Hornhaut – sanft im Auge platziert werden.
Fehlsichtigkeitskorrektur durch die Implantation der EVO ICL
Anders als eine Kontaktlinse wird die ICL in die Hinterkammer des Auges zwischen der Regenbogenhaut (Iris) und der eigenen Augenlinse eingesetzt. Dort verbleibt sie dauerhaft und ist weder sichtbar noch spürbar. Zusammen mit der natürlichen, körpereigenen Linse sorgt die ICL dafür, dass das Licht richtig auf der Netzhautmitte gebündelt wird und korrigiert die Fehlsichtigkeit. Nach der ICL Behandlung kann der Patient wieder scharf sehen – ohne Brille oder Kontaktlinsen.
Der ICL Behandlungsablauf
1. Beratungsgespräch und Eignungstest
Messung aller relevanten Augenparameter
Überprüfung ob Ihre Augen für eine ICL Behandlung geeignet sind
2. Medizinische Voruntersuchung
Intensive augenärztliche Voruntersuchung und Vermessung Ihrer Augen
Untersuchungsdauer ca. 2 Stunden
Detaillierte Behandlungsaufklärung durch einen Facharzt
Vor diesem Termin dürfen Sie eine Woche keine weichen und zwei Wochen keine harten Kontaktlinsen tragen
Sie erhalten ein Nachsorge-Set für die Tage nach Ihrer Behandlung. Die Inhalte und Medikamente werden Ihnen im Detail von unseren Mitarbeitern erklärt.
3. Am Tag Ihrer ICL Behandlung
Bitte bringen Sie sich, wenn möglich, eine Begleitperson mit
Tragen Sie am Behandlungstag bequeme Kleidung
Sie können am Behandlungstag regulär essen und trinken, bitte nicht rauchen
Verzichten Sie am Tag der Linsenbehandlung auf Parfum und Make-up
Die Gesamtdauer dieser ambulanten OP beläuft sich auf 10 – 15 Minuten pro Auge
Das operierte Auge wird bis zum nächsten Tag durch einen Augenverband geschützt
Übrigens: Wenn es um beide Augen geht, behandeln wir sie in der Regel an zwei aufeinanderfolgenden Tagen
4. Nach Ihrer ICL Behandlung
Bitte reiben Sie sich nicht die Augen
Anwendung von Augentropfen nach ärztlicher Anweisung mehrmals täglich
Künstliche Tränen nach Bedarf
Berufliche Tätigkeit nach 2–4 Tagen
leichter Sport nach 2 Wochen
Schwimmen und Sauna nach 3 Wochen
Ball- und Kampfsport nach 4 Wochen
Kontrollen sind i.d.R.: nach 1 Tag – 1 Woche – 1 Monat -3 Monaten
Das Autofahren ist erst nach Erlaubnis des Arztes wieder gestattet
Menschen mit extremer Kurz- oder Weitsichtigkeit oder einer zu dünnen Hornhaut sind in der Regel für eine Augenlaserbehandlung nicht geeignet. Sich dem Schicksal ergeben und Brille akzeptieren? Nicht mit EuroEyes!
Mit der EVO ICL Collamerlinse bieten wir eine hervorragende Behandlungsalternative für Kurzsichtigkeit von -1 dpt bis -20 dpt und Weitsichtigkeit von +1 dpt bis +10 dpt – auch in Kombination mit einer Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt). Im Gegensatz zu einer Kontaktlinse verbleibt die ICL dauerhaft im Auge, kann jedoch jederzeit ausgetauscht werden.
Sie wird zwischen der Regenbogenhaut (Iris) und der körpereigenen Linse eingesetzt. So sorgt die EVO ICL gemeinsam mit der natürlichen Linse dafür, dass das Licht richtig auf der Netzhaut gebündelt wird und der Patient auch ohne Brille wieder scharf sehen kann. Dieses Verfahren wird seit fast 30 Jahren durchgeführt und gilt als sichere Methode zur Behandlung von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus).
Und bei uns können Sie sicher sein: EuroEyes hat seit immer wieder Jahren europaweit die meisten EVO ICL Collamerlinsen implantiert.
module_video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die EVO ICL ist bei einer Kurzsichtigkeit von -1 dpt bis -20 dpt und Weitsichtigkeit von +1 dpt bis +10 dpt sowie in Kombination mit einer Hornhautverkrümmung bis 6 dpt möglich. Wenn Laserverfahren an ihre Grenzen stoßen, ist die EVO ICL ebenfalls ein ideales Verfahren: z.B. bei sehr hohen Fehlsichtigkeiten, dünner Hornhaut und trockenen Augen.
Bei der EVO ICL handelt es sich um eine Hinterkammerlinse, die hinter die Regenbogenhaut und vor der eigenen Linse platziert wird. Die implantierbaren Linsen bestehen aus Collamer, einem bioverträglichen Material.
Das ist überhaupt kein Problem, da die Trifokallinse dort eingesetzt wird, wo sich Ihre natürlich Linse befindet und nicht an der Stelle, an der die ICL implantiert wurde. Die ICL lässt sich auch problemlos wieder entfernen, da sie nicht in der Linsenkapsel sitzt.
Das besondere Collamer-Material der ICL bietet auch einen zusätzlichen Schutz vor UV-Strahlen.
Klinische Studien haben zudem ergeben, dass Visian ICL zu ausgezeichneter Nachtsicht führen.
Außerdem lässt die ICL sich problemlos austauschen, falls die Sehschärfe sich verändern sollte.
EuroEyes bietet auch eine Finanzierung in Raten an. Für unsere Patienten sind die Konditionen und Zinssätze häufig eine attraktive Alternative. Viele Menschen wissen nicht, dass die kumulierten Kosten für Brille und/oder Kontaktlinsen – vor allem langfristig gesehen – erheblich höher sind als die einmaligen Kosten für eine Augenlaserbehandlung. Der Eingriff amortisiert sich vollständig – und das in vielen Fällen schon nach relativ kurzer Zeit.
Die gesetzliche Krankenversicherung darf in der Regel keine Kosten für die Augenlaser- oder Linsenbehandlungen übernehmen. Lediglich die Korrektur des Grauen Stars mit einer Monofokallinse ist Kassenleistung. Ob Ihre private Krankenkasse Behandlungskosten übernimmt und an welche Voraussetzungen das geknüpft ist, hängt ganz von der privaten Krankenkasse ab. Am besten setzen Sie sich hierfür mit Ihrer Krankenkasse direkt in Verbindung. Grundsätzlich können Sie die operative Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit zur Verbesserung ihrer Arbeitsleitung im Sinne § 33 EStG als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen.
2004 führte EuroEyes die Femto-LASIK in Deutschland ein und entwickelte sie weiter. Seit 2013 setzt EuroEyes vorwiegend auf SMILE: Augenlasern ohne Flap! Unser neuer ZEISS Visumax 800 bietet modernste Hightech!
Erfahrene Top Ärzte
Focus empfiehlt seit 2012 EuroEyes Ärzte in Deutschlands renommierter Top Mediziner Ärzteliste
Sicherheit und Qualität
Alle operativ tätigen EuroEyes AugenLaserZentren sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert
Kompetenz und Langzeiterfahrung
Erfahrung mit über 1.000.000 erfolgreichen Behandlungen in über 30 Jahren. Jeder unserer erfahrenen Top-Ärzte führt jährlich mehr als 1.000 Augen-OPs durch
module_content
Über EuroEyes
Die EuroEyes Klinikgruppe ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen, das vor mehr als 30 Jahren in Hamburg gegründet wurde und dort bis heute seinen Hauptsitz hat. EuroEyes ist weltweit an 34 Standorten vertreten – neben Kliniken in ganz Deutschland, auch in China, Dänemark und England. Unser Unternehmen bietet Patienten das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an. Mit modernsten Augenlaser– und Linsenimplantationsverfahren behandelt EuroEyes jährlich über 25.000 Patienten mit Kurz- oder Weitsichtigkeiten, Hornhautverkrümmungen, Alterssichtigkeit oder Grauem Star.
Jeder unserer erfahrenen Top-Ärzte führt jährlich mehr als 1.000 Augen-OPs durch. Insgesamt haben wir mit mehr als 1.000.000 Behandlungen unseren Patienten ein Leben mit der Freiheit ohne Brille und Kontaktlinsen ermöglicht. Unser Anspruch: hohe Qualität – durch den TÜV Rheinland ISO 9001 zertifiziert.
module_social_teaser
* Pflichtfeld. **kostenlose Beratung durch unser geschultes, nichtärztliches Personal