close
close

Ihr Kontakt zu EuroEyes

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie hier schnell und einfach Kontakt zu EuroEyes aufnehmen oder bei Bedarf Informationsmaterial anfordern.

Füllen Sie einfach das Formular aus. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Infoabend-Termine

Kostenlose Hotline: 0800 1711 1711

Mo–Fr 8–19 Uhr,
Samstag 9–14 Uhr

EuroEyes auf der Überholspur: Große Klinikeröffnung in Beijing (East)

Mit der Erfahrung von weltweit über 500.000 Augenoperationen steht Brillen- und Kontaktlinsenträgern in China nun neben Shanghai, Beijing (West), Guangzhou, Shenzhen, Hangzhou eine sechste Augenklinik auf Topniveau in Beijing (East) zur Verfügung.


Die Schauspielerin QingZhuo Fang während der “ribbon-cutting ceremony” mit Dr. Jørn Jørgensen

Hoher Besuch zur Klinikeröffnung

Zur großen Klinikeröffnung am 5. September 2019 lud EuroEyes zahlreiche Prominente, ehemalige Patienten und Ehrengäste ein.

QingZhuo Fang, Schauspielerin aus Beijing, hatte die Ehre mit Dr. Jørn Jørgensen die Klinikeinweihung Beijing (East) vorzunehmen. Liping Wang, Olympiasiegerin in der Disziplin Gehen aus dem Jahr 2000, nutze die Chance auf eine Voruntersuchung. Auch der Schauspieler HuaZi Yang besuchte die große Klinikeröffnung in Beijing (East). Der Schauspieler litt wie so viele Menschen unter Alterssichtigkeit, die er sich bei EuroEyes korrigieren ließ.

Seit 2013 bietet die Klinikgruppe EuroEyes ihren bewährten Service und ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden (ReLEx smile, Lasik, Femto-Lasik, Multifokallinsen, ICL) auch in China an. Die Augenlaserzentren von EuroEyes China befinden sich in Shanghai, Beijing (West), Guangzhou, Shenzhen, Hangzhou und nun auch in Beijing (East).


EuroEyes honorierte ehemalige Patienten

Live-OP am Tag der Klinikeröffnung

Dr. Jørn Jørgensen, Gründer und Geschäftsführer von EuroEyes, hat zur Klinikeröffnung seinen eigenen Sohn, Jannik Jørgensen, operiert. Jannik Jørgensen litt seit vielen Jahren unter starker Kurzsichtigkeit. Diese wurde von seinem Vater, ein Pionier auf dem Gebiet refraktiven Chirurgie, korrigiert. Die Behandlung wurde von einem Kamerateam begleitet, hier können Sie die Operation anschauen.


Kurz nach der ICL-Implantation, die Dr. Jørgensen an seinem Sohn vorgenommen hat


Liping Wang, Olympiasiegerin in der Disziplin Gehen aus dem Jahr 2000, besuchte die EuroEyes Klinik für eine Voruntersuchung

China als Wachstumsmarkt

Dr. Jørgensen, Gründer und ärztlicher Leiter der EuroEyes Klinikgruppe, sieht China als wichtiges Standbein für den Markt der refraktiven Chirurgie und gibt einen Ausblick: „Neben unseren fünf anderen Kliniken in China bieten wir Interessenten jetzt auch in Beijing (East) unser führendes ophthalmologisches Spektrum an. Wir sind beeindruckt von der Leidenschaft der Chinesen am gesunden Leben – dazu gehört natürlich auch eine scharfe Sicht ganz ohne störende Brille und Kontaktlinsen. Gemeinsam mit unseren chinesischen augenärztlichen Freunden werden wir diese Hoffnung nicht enttäuschen.“

Über EuroEyes

EuroEyes, die größte selbstständige Klinikgruppe für Augenchirurgie in Deutschland, bietet seit mehr als 25 Jahren das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an. Dr. Jørn S. Jørgensen, Gründer, Inhaber und ärztlicher Leiter von EuroEyes, ist einer der gefragtesten deutschen Augenspezialisten. Durch den Einsatz von modernsten Augenlaser- und Linsenverfahren ermöglicht EuroEyes den Patienten den Start in ein brillen- sowie kontaktlinsenfreies Leben. So ist EuroEyes führend beim Einsatz der innovativen und schonenden ReLEx smile-Methode beim Augenlasern sowie Weltmeister in der Implantation von Multifokallinsen zur Korrektur der Alterssichtigkeit.

Sind Sie auch an einer Behandlung bei EuroEyes interessiert oder möchten mehr über uns erfahren? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Service oder füllen unser Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktformular (hier klicken)

Hotline: 0800 17 11 17 11 *
Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00
Samstag: 09:00 – 14:00
* Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

close

Infomaterial anfordern