Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie hier schnell und einfach Kontakt zu EuroEyes aufnehmen oder bei Bedarf Informationsmaterial anfordern.
Füllen Sie einfach das Formular aus. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Hier finden Sie alle EuroEyes-News. Das Feld der Augenmedizin entwickelt sich ständig weiter, bietet innovative Möglichkeiten der Technologien und hat viele spannende Geschichten zu erzählen.
Deshalb liefern wir Ihnen in unserer Rubrik „News“ aktuelle Nachrichten aus der medizinischen Welt der Augenheilkunde. Unsere Experten berichten über Innovationen auf dem Gebiet der Augenmedizin und gewähren einen Einblick in ihren medizinischen Alltag. Lesen Sie in unseren Erfahrungsberichten und Reportagen spannende und bewegende Geschichten, um uns und unsere Patienten besser kennenzulernen.
Warum eine Behandlung bei EuroEyes AugenLaserZentren? Erfahrung der Ärzte High Volume Operateure Gesamtes OP Spektrum der refraktiven Chirurgie Quality of vision State-of-the-art Ausstattung modernste Technologien Wie ist der Behandlungsablauf bei EuroEyes? Der erste Step um sich mit einer Augenkorrektur vertraut zu machen, ist eine Erstberatung und Untersuchung. Bei dem Ersttermin wird festgestellt, für welches Verfahren […]
1. Beratungsgespräch und Eignungstest Messung aller relevanten Augenparameter Überprüfung ob Ihre Augen für eine ICL Behandlung geeignet sind 2. Medizinische Voruntersuchung Intensive augenärztliche Voruntersuchung und Vermessung Ihrer Augen Untersuchungsdauer ca. 2 Stunden Detaillierte Behandlungsaufklärung durch einen Facharzt Vor diesem Termin dürfen Sie eine Woche keine weichen und zwei Wochen keine harten Kontaktlinsen tragen Sie erhalten […]
Das normalsichtige Auge ist in der Lage Bilder scharf auf der Netzhaut abzubilden und somit in der Nähe und in der Ferne scharf zu sehen. Einfallende Lichtstrahlen werden durch die Hornhaut (Kornea) und die Linse gebrochen und exakt in einem Brennpunkt auf der Netzhautmitte (Makula) gebündelt. Die Stärke der Brechung der Lichtstrahlen wird als Brechkraft […]
Jährlich wird er/sie bei EuroEyes für seinen/ihren unermüdlichen Einsatz gekürt: Der Mitarbeiter des Jahres. Verschiedenste Kriterien fließen bei der oft engen Wahl ein, über deren Ausgang eine interne Jury entscheidet. Im Rahmen des jährlichen Meetings wurde am vergangenen Freitag erneut eine Kollegin für ihr überdurchschnittliches Engagement und ihren großen Tatendrang ausgezeichnet.
In Deutschland leiden rund zwei Drittel der Erwachsenen unter einer Sehschwäche. Die Notwendigkeit einer Brille schränkt einen im Alltag von einfachen Erledigungen, über den beruflichen Alltag, bis hin zur Ausübung des Hobbies ein. Die meisten leidgeplagten Brillen –und Kontaktlinsenträger wünschen sich ein neues Leben ohne störende Sehhilfe. Aber wie kann man sich für eine medizinische Maßnahme entscheiden über die man zu Beginn der Überlegungen so gut wie nichts weiß?
Zum fünften Mal war heute ein EuroEyes-Team bei den Cyclassics dabei, und die Jedermänner fuhren erfolgreich die Rennen über 55, 100 und 155 km. EuroEyes-Gründer Dr. Jørn Jørgensen kam als einer der ersten seines 14-köpfigen Teams ins Ziel. In seiner Begleitung war Thomas Reich, den er erst vor 10 Tagen operiert hatte und der bereits jetzt am Radrennen teilnehmen konnte.
ReLEx smileEuroEyes am Potsdamer Platz bietet als erste Augenklinik in Berlin das innovative 3D-Augenlaserverfahren „ReLEx Smile“ an. Nach München und Hamburg können nun auch die Patienten der Hauptstadt von der zukunftsweisenden Behandlung profitieren. Das Verfahren mit dem Femtosekundenlaser VisuMax wurde von ZEISS entwickelt und gilt als das innovativste Laserverfahren weltweit.
BILD Hamburg stellt Hamburgs TOP Ärzte zum Thema – Grauer Star- vor. Unter anderem Gründer der EuroEyes-Klinikgruppe Dr. Jørn Jørgensen, der einen Überblick über die innovativen Kunstlinsen, die die Alterssichtigkeit und auch die Fehlsichtigkeit in der Ferne korrigieren, gibt. Quelle: BILD Hamburg/ 14.05.2014/ S. 16
Der Festsaal im Münchner Künstlerhaus war am 13. Mai für die moderne Medizin geöffnet: Die renommierten Augenchirurgen, Prof. Dr. Thomas Neuhann und Dr. Jørn Jørgensen informierten rund 160 Gäste über die Korrektur der Alterssichtigkeit mit Trifokallinsen, ein Eingriff, mit dem die beiden Augenspezialisten bestens vertraut sind.