close

World Photo Day – scharfe Augenblicke

Es sind Ihre Augenblicke für die Ewigkeit

Das erste bekannte Foto ist von 1826 und seither ist die Fotografie fester Bestandteil unseres Lebens. Immer wieder gibt es Momente, die wir für die Zukunft festhalten möchten.

Sie sind innerhalb von Sekunden gemacht und die Technik wird laufend verbessert, sodass auch schon dem ein oder anderen Hobbyfotografen ein bahnbrechendes Foto gelingt. Ob Spiegelreflex-, Polaroid-, Systemkamera, oder andere – Sie werden immer wieder rausgeholt und für die Geburtstagsparty, den Urlaub, die Hochzeit oder spätestens für die Enkelkinder eingesetzt.

Worauf muss man beim Fotografieren eigentlich achten?

Auf den richtigen Augenblick oder das richtige Motiv, das Licht und die Schärfe kommt es natürlich an. Soweit so gut, das Meiste bekommt die heutige Technik schon recht gut von alleine hin. Eine schön gewählte Komposition ist also die halbe Miete. Ist der richtige Fokus gesetzt können Spielereien wie Unschärfen für tolle Effekte und einen professionellen Touch sorgen – Doch was ist, wenn das Auge hinter der Kamera nicht mehr richtig scharf stellt?

Scharfe Linse durch Augenkorrektur

Ein Brillenträger weiß: mit einer Brille ist es schwer nah genug durch den Sucher der Kamera zu schauen – so kann es schnell dazu kommen, dass Bilder nicht richtig scharf aufgenommen werden und das Ergebnis der Fotos unbefriedigend bleibt. Beim Augenlasern wird die Fehlsichtigkeit durch den Laser behoben und das Tragen einer Brille ist nicht mehr nötig.

Auch bei der sogenannten Alterssichtigkeit ist das Problem, dass Sie das fertige Foto so weit vom Auge weg halten müssen um es erkennen zu können, und Ihr Arm irgendwann nicht mehr lang genug ist. Hierbei kann ein Linsenaustausch durch Trifokal-/Multifokallinsen unscharfe Sehen dauerhaft beheben und Sie sehen Ihre Fotos wieder in voller Auflösung. Die körpereigene Linse wird mit den Jahren, der sogenannten Alterssichtigkeit, steif und kann Objekte in der Nähe nicht mehr scharf stellen da sie ihre Elastizität verliert. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf: www.euroeyes.de/multifokallinsen/

Eines ist sicher: es wird in Zukunft, dank des Smartphones noch sehr viele neue Fotos geben. Unterscheiden tun sich dann nur noch die, die sich durch Qualität und ganz besondere Augenblicke hervorheben.

Über EuroEyes

Die EuroEyes Klinikgruppe ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen, das vor über 25 Jahren in Hamburg gegründet wurde und dort bis heute seinen Hauptsitz hat. Neben Standorten in ganz Deutschland ist EuroEyes auch in China und Dänemark vertreten. Das Unternehmen bietet Patienten das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an. Mit modernsten Augenlaser- und Linsenoperationsverfahren behandelt EuroEyes jährlich über 25.000 Patienten mit Kurz- oder Weitsichtigkeiten, Hornhautverkrümmungen, Alterssichtigkeit oder Grauem Star. Die Eingriffe ermöglichen den Start in ein brillen- und kontaktlinsenfreies Leben ohne Einschränkungen des Sehvermögens und der Sehqualität.

Sind Sie auch an einer Behandlung bei EuroEyes interessiert oder möchten mehr über uns erfahren? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Service oder füllen unser Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktformular (hier klicken)
Hotline: 0800 17 11 17 11 *
Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00
Samstag: 09:00 – 14:00
* Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

 

close

Infomaterial anfordern