close

Neuer Service: EuroEyes China führt das Screening auf diabetische Retinopathie ein

Seit dem 1. April 2020 bieten die EuroEyes Kliniken in Shanghai und Peking eine neue Dienstleistung für Patienten an: ein Screening der diabetischen Retinopathie.

Diabetische Retinopathie ist die Schädigung der Netzhaut im Auge aufgrund der hohen Blutzuckerwerte und eine der häufigsten Erblindungsursachen bei Menschen zwischen 20 und 65 Jahren. Durch die Ausstattung mit neuester OCT-Technologie und OCTA-Geräten von Zeiss wirkt EuroEyes der steigenden Zahl der Chinesen mit Netzhauterkrankungen entgegen.

Das neue OCT-AngioPlex-Gerät von Zeiss

Statistiken zeigen, dass jeder elfte Chinese an Diabetes leidet. Es wird vorhergesagt, dass bis 2040 151 Millionen Diabetiker in China leben werden. Jegliche Art von Diabetes kann eine diabetische Retinopathie verursachen. Menschen mit diabetischer Retinopathie sehen zunehmend schlechter. In schweren Fällen können die Netzhautveränderungen unbehandelt zu einer Netzhautablösung und schließlich zur Erblindung führen. Ebenfalls können trockene Augen mit Diabetes assoziiert sein, was für die Betroffenen eine Einschränkung der Lebensqualität bedeutet.

Viele Patienten wissen, dass eine gesunde Ernährung und viel Bewegung hilft, Blutdruck und Blutzucker zu kontrollieren. Die meisten von ihnen wissen jedoch nicht, dass Diabetes die Augen dauerhaft schädigen kann.

Mithilfe des Zeiss OCT-AngioPlex-Gerätes können die EuroEyes Ärzte nun in wenigen Sekunden die superhochauflösenden Bilder der Netzhaut und der Netzhautgefäße sehen und analysieren. Es handelt sich um eine nicht-invasive Augenuntersuchung für Patienten ohne Kontrastmittelinjektion, die bestimmte Funduserkrankungen in einem sehr frühen Stadium erkennen und rechtzeitig in die Behandlung eingreifen kann, wie z.B. diabetische Retinapathie und altersbedingte Makuladegeneration.

In China bietet EuroEyes den Service anfangs in Shanghai und Peking an. Indem EuroEyes den High-End-Service mit den neuesten Technologien anbietet, wird EuroEyes mehr Patienten mit Netzhauterkrankungen in China helfen können.

Über EuroEyes

Die EuroEyes Klinikgruppe ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen, das vor 25 Jahren in Hamburg gegründet wurde und dort bis heute seinen Hauptsitz hat. Neben Standorten in ganz Deutschland ist EuroEyes auch in China und Dänemark vertreten. Das Unternehmen bietet Patienten das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an. Mit modernsten Augenlaser- und Linsenoperationsverfahren behandelt EuroEyes jährlich über 25.000 Patienten mit Kurz- oder Weitsichtigkeiten, Hornhautverkrümmungen, Alterssichtigkeit oder Grauem Star. Die Eingriffe ermöglichen den Start in ein brillen- und kontaktlinsenfreies Leben ohne Einschränkungen des Sehvermögens und der Sehqualität.
Sind Sie auch an einer Behandlung bei EuroEyes interessiert oder möchten mehr über uns erfahren? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Service oder füllen unser Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktformular (hier klicken)
Hotline: 0800 17 11 17 11 *
Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00
Samstag: 09:00 – 14:00
* Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

close

Infomaterial anfordern