close

EuroEyes Informationsveranstaltung im Münchner Künstlerhaus

Der Festsaal im Münchner Künstlerhaus war am 13. Mai für die moderne Medizin geöffnet: Die renommierten Augenchirurgen, Prof. Dr. Thomas Neuhann und Dr. Jørn Jørgensen informierten rund 160 Gäste über die Korrektur der Alterssichtigkeit mit Trifokallinsen, ein Eingriff, mit dem die beiden Augenspezialisten bestens vertraut sind.

Die Chirurgen klärten über den genauen Ablauf der Behandlung auf, beantworteten die vielen speziellen Fragen der Zuhörer und erläuterten die Vorteile der Trifokallinsen, mit denen auch im Alter ein Leben ganz ohne Brille und Kontaktlinsen möglich ist und das dauerhaft. Ob im Job oder in Freizeit – Trifokallinsen ermöglichen ein hohes Maß an Unabhängigkeit von der konventionellen Sehhilfe Lesebrille. 97 % aller Patienten, die sich für die Korrektur der Alterssichtigkeit mittels Linsenimplantation entschieden, empfehlen diese Behandlungsmethode weiter.

Mit dabei war auch Holger Moser, der vor etwa 3 Monaten Trifokallinsen erhalten hat. Der sportliche 50-Jährige beantwortete ebenfalls die Fragen der Zuhörer und stellte abschließend fest, dass er es sehr genießt, keine Lesebrille und auch keine andere Brille mehr tragen zu müssen. Viele Zuhörer meldeten sich gleich am Abend zu einem individuellen Augencheck in der Klinik am Stachus an, um feststellen zu können, ob auch sie für eine operative Korrektur ihrer Alterssichtigkeit in Frage kommen. Bei diesem Termin wird mittels verschiedener Messungen und einer ausführlichen Beratung die individuell beste Möglichkeit zur Korrektur der Fehlsichtigkeit ausgelotet.

close

Infomaterial anfordern