close

Erfahrungsbericht: „Meine erste Brille? Da war ich 3 Jahre alt.“

Lena Goslar, 28 Jahre, Projektmanagerin, Hamburg

„Meine erste Brille? Da war ich 3 Jahre alt. Damals hatte ich bereits -2 Dioptrien. Meine Eltern haben sich immer gewundert, warum ich solche Höhenangst hatte bzw. warum es mir so schwer fiel, Treppen herunterzusteigen. Ein Besuch beim Augenarzt brachte die Antwort.“ Lena Goslar trug ab diesem Moment eine Brille: „Diese störte mich nicht ein Mal sonderlich. Bis ich mit 11 Jahren schließlich mit dem Rudern als Leistungssport anfing. Wasser und Brillen vertragen sich nicht sonderlich gut.“

“Die Brille war einfach keine akzeptable Option mehr für mich.”

Die Lösung? Kontaktlinsen! Diese trug die ehemalige Schülerin ab diesem Zeitpunkt: „Zwar waren meine Augen seitdem immer leicht gereizt, aber die Brille war einfach keine akzeptable Option mehr für mich. Den Rundumblick, die mir die Kontaktlinsen verschaffte, wollte ich nicht mehr missen.“

Vor etwa 2 Jahren, Lena Goslar hatte mittlerweile -10 Dioptrien, trat ein anderes Problem in ihren Alltag: Während des Autofahrens, besonders während der Dämmerung, konnte sie trotz Kontaktlinsen nicht mehr alles erkennen: „Die Kontaktlinsen, die ich gut vertrug, gab es allerdings mit keinen höheren Dioptrienwerten. Eine Alternative musste her.“ Und dieses Alternative stellte sich als EuroEyes heraus: „Mein Optiker und einige Bekannte haben mir EuroEyes empfohlen. Einen Versuch war es wert, schließlich musste ich mich lange genug mit diesem lästigen Thema befassen.“ Während der Voruntersuchung hatte die Projektmanagerin keine Bedenken und entschied sich direkt für die ICL Behandlung in der Hamburger Klinik: „Vor der Behandlung war ich ganz entspannt.

Die Projektmanagerin war überrascht, wie schnell und reibungslos der Heilungsprozess verlief

Die Patientin, die vor mit operiert wurde, kam sogar noch aus dem OP und sagte zu mir, dass ich mir überhaupt keine Sorgen machen soll. Und sie hatte recht. Es verlief alles nach Plan, ich hatte keine Schmerzen und wurde gut durch die OP geführt.“ Die Projektmanagerin war überrascht, wie schnell und reibungslos der Heilungsprozess verlief, wie schnell sie auf ein Mal ohne Brille sehen konnte: „Ich ertappe mich aktuell noch dabei, dass ich mir ins Auge fassen will, um meine Kontaktlinsen herauszunehmen. Das sind zum Glück Dinge, mit denen ich mich nicht mehr beschäftigen muss.“

Über EuroEyes

EuroEyes ist die größte Klinikgruppe in Deutschland für Augenlasern, LASIK und Linsen-operationen. Seit 1993 wurden mehr als 500.000 Augenbehandlungen von den EuroEyes-Chirurgen durchgeführt. Mit innovativsten Methoden werden Fehlsichtigkeit wie Kurzssichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit korrigiert.

Wer sich über diese und andere Behandlungsmethoden informieren will, kann sich gern über folgenden Link an EuroEyes wenden.

Kontaktformular (hier klicken)

Hotline: 0800 17 11 17 11 *
Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00
Samstag: 09:00 – 14:00

* Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

close

Infomaterial anfordern