close

Erfahrungsbericht: „Mein Highlight? Der familiäre Umgang und die kompetente Beratung.“

Jeffrey Rainsborough, 25 Jahre, Zahntechniker

Bereits in der ersten Klasse fingen die Probleme an. Alle anderen Schüler lernten zu lesen, konnten Aufgaben und Leseübungen ohne weitere Schwierigkeiten lösen. Nur bei Jeffrey wollte das nicht so ganz klappen. Nach einem Besuch beim Augenarzt war klar, woran es lag: Kurzsichtigkeit. Bereits in diesem jungen Alter war Jeffrey Rainsborough auf eine Brille angewiesen. Zwar war so das Problem kurzfristig gelöst, die Sehschwäche wurde jedoch von Jahr zu Jahr stärker. Besonders in der Pubertät nahm die Leistung der Augen rapide ab: „Gefühlt war ich alle 10 Monate beim Augenarzt. Und nur, um wieder gesagt zu bekommen, dass meine Augen wieder schlechter geworden sind.“ Anfang 20 lag die Dioptrienzahl bei -8,25. Besonders beim Sport war die Brille lästig: „Zwar gewöhnt man sich an die Sehhilfe, aber richtig zufrieden war ich nie. Wenn du aufwachst und nur unscharf alles erkennen kannst, wenn dir beim Sport der Schweiß über das Gesicht läuft, wenn im Winter die Brillengläser beschlagen, dann macht es irgendwann keinen Spaß mehr. Es war eine einzige Qual.“ Auch im Beruf als Zahntechniker war die Brille störend: „Die Brille rutscht und schränkt das Sichtfeld ein. Alles machbar, aber trotzdem lästig.“

Zu diesem Zeitpunkt hat sich bereits ein Teil von Jeffreys Familie bei EuroEyes behandeln lassen, eine Beratung lag auf der Hand.
Durch die starke Fehlsichtigkeit konnte jedoch kein Standardverfahren angewandt werden. Durch eine Hornhautverformung musste man auf das sogenannte „Crosslinking Verfahren“ zurückgegreifen, um später implantierbare Kontaktlinsen einsetzten zu können. „Das fordert natürlich Geduld, da es sich bei mir um keine Standardoperation handelte. Trotzdem war ich mir meiner Sache sicher.“
Nach der Hornhautbehandlung kam es zur gewünschten Operation: „Es war für mich, als wenn ich wieder sehen könnte. Seit meinem sechsten Lebensjahr war ich auf eine Brille angewiesen. Aufzuwachen und nicht als erstes zur Brille greifen zu müssen, war wie ein Traum für mich.“ Die Behandlung würde Jeffrey Rainsborough jederzeit wieder machen und weiterempfehlen: „Mein Highlight bei EuroEyes? Der familiäre Umgang und die kompetente Beratung. Ein unbeschreibliches Gefühl, seitdem ich nicht mehr auf die Brille angewiesen bin.“ Und da Jeffrey Rainsborough so begeistert von EuroEyes war, hat er seine Erfahrung an Freunde und Bekannte weitergetragen. Drei der Freunde haben sich daraufhin bei EuroEyes behandeln lassen –  und Jeffrey hat als Prämie ein iPad geschenkt bekommen.

Auch Sie wollen nicht mehr unter Ihrer Sehschwäche leiden müssen? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Alle weiteren Informationen zu EuroEyes und ob Sie geeignet sind, finden Sie hier.

Über EuroEyes

EuroEyes ist die größte Klinikgruppe in Deutschland für Augenlasern, LASIK und Linsenoperationen. Seit 1993 wurden mehr als 500.000 Augenbehandlungen von den EuroEyes-Chirurgen durchgeführt. Mit innovativsten Methoden werden Fehlsichtigkeit wie Kurzssichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit korrigiert.

Wer sich über diese und andere Behandlungsmethoden informieren will, kann sich gern über folgenden Link an EuroEyes wenden.

Kontaktformular (hier klicken)

Hotline: 0800 17 11 17 11 *

Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00

Samstag: 09:00 – 14:00

* Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

close

Infomaterial anfordern