close

Erfahrungsbericht: „Komplett brillenfrei – und glücklich“

Annette Friedinger, 52, und Susanne Friedinger, 48, Arzthelferin und Applikationsspezialistin bei EuroEyes, München

Die Schwestern Annette und Susanne Friedinger sind beide bei EuroEyes tätig, Annette als Arzthelferin und Susanne als Applikationsspezialistin. Bereits in ihrer Kindheit haben die beiden gemerkt, dass sie weitsichtig waren. Für kurze Zeit trugen die Schwestern eine Brille, verzichteten jedoch wenig später auf eine Sehhilfe, da die Augen sich ausreichend adaptieren konnten. Über viele Jahre nahmen Annette und Susanne Friedinger diese Sehschwäche in Kauf: „Den Alltag konnten wir gut meistern. Da wir mit der Weitsichtigkeit scharf in der Ferne sehen konnten und nur Probleme beim Nahsehen hatten, kamen wir damit viele Jahre zurecht.“

Wenn die Brille beim Sport stört

Die Schwestern sind sportlich sehr aktiv: „Ob Mountainbiking, Skifahren, Bergsteigen: wir genießen Sport in unserer Freizeit und nutzen die Möglichkeiten, die uns die Münchner Umgebung bietet. Da stört natürlich die Brille. Sie rutscht von der Nase und schränkt das Sichtfeld ein“ so Annette Friedinger. „Eine Zeit lang haben wir es auch mit Kontaktlinsen versucht, nur zu Hause haben wir dann die Brille getragen. Aber dieses ständige Hin und Her, das Suchen nach der Brille, das Wechseln der Kontaktlinsen – nichts hat uns wirklich zufrieden gestellt“ ergänzt ihre Schwester.

Als Annette Friedinger schwanger wurde, verschlechterte sich plötzlich ihre Fehlsichtigkeit. Wenige Zeit später, mit 38 Jahren, wurde auch der Zustand Susanne Friedingers Augen schlechter. Die Lösung: Der Einsatz von Multifokallinsen. Susanne Friedinger ist seit 18 Jahren bei EuroEyes in München tätig, Annette seit 23 Jahren. Für beide lag also nichts näher, als sich bei der größten Klinikgruppe in Deutschland für Augenlasern, LASIK und Linsenoperationen behandeln zu lassen. „Dank der vielen Jahre des Assistierens wusste ich natürlich genau, was auf mich zukommt. Die Erfahrungen, die ich dabei gesammelt habe und zu wissen, dass ich meinen Kollegen zu 100% vertrauen kann, hat entspannen lassen“ so Annette Friedinger.

Gegenseitige Unterstützung – auch im OP

Da beide Schwestern im OP arbeiten, mussten die Behandlungen zeitlich aufeinander abgestimmt werden: „Auf uns beide konnte man nicht zur gleichen Zeit verzichten.“ Als der Tag der Behandlung für Annette Friedinger gekommen war, hielt ihr Susanne die Hand während der Operation: „Die Behandlung verlief ohne jegliche Komplikationen.“ Bereits nach einem Tag konnte Annette wieder ohne Sehhilfe schauen: „Dienstag wurde ich operiert, Mittwoch war ich schon wieder fit wie eh und je. Es war unglaublich.“ Auch die Behandlung von Susanne Friedinger verlief ohne Probleme: „Wir waren beide nach unserer Operation sehr zufrieden.“

Annette und Susanne Friedinger sind nach ihrer Behandlung beide komplett brillenfrei – und glücklich. „Man spürt einen extremen Unterschied im Alltag. Ich sehe auf ein Mal wieder alles ohne Probleme, ein tolles Gefühl. Vorher hatte ich tatsächlich eine Lupe bei mir zu Hause liegen, um damit lesen zu können – alles Dinge, die ich jetzt nicht mehr benötige“ so Susanne Friedinger.

 

Über EuroEyes
EuroEyes ist die größte Klinikgruppe in Deutschland für Augenlasern, LASIK und Linsen-operationen. Seit 1993 wurden mehr als 500.000 Augenbehandlungen von den EuroEyes-Chirurgen durchgeführt. Mit innovativsten Methoden werden Fehlsichtigkeit wie Kurzssichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit korrigiert.

Wer sich über diese und andere Behandlungsmethoden informieren will, kann sich gern über folgenden Link an EuroEyes wenden.

Kontaktformular (hier klicken)

Hotline: 0800 17 11 17 11 *
Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00
Samstag: 09:00 – 14:00

* Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

 

close

Infomaterial anfordern