close

Erfahrungsbericht: „Ich habe mich rundum wohlgefühlt bei EuroEyes“

Monika Raskopf, 52, Sachbearbeiterin

Beim Lesen wird die Schrift immer kleiner und der Arm immer länger: abnehmende Sehkraft im Nahbereich ist das typische Anzeichen für Alterssichtigkeit. Davon betroffen: Monika Raskopf. Die Sachbearbeiterin arbeitet hauptsächlich am Computer und hatte zunehmend Probleme, die Buchstaben auf dem Bildschirm zu erkennen. „Ich stellte das Licht heller, vergrößerte die Schrift auf meinem Computer und versuchte mich selbst auszutricksen. Das half auch für eine gewisse Zeit, die Lösung war jedoch nicht anhaltend.“ Schließlich entschied sich Monika Raskopf für eine Lesebrille. „Eigentlich gleich mehrere Brillen. Gefühlt hatte ich in jedem Zimmer eine Lesebrille, zu Hause und im Büro. Schließlich verschlechterte sich meine Sehstärke, zu diesem Zeitpunkt war ich bereits bei +3,0 Dioptrien angelangt. War ich beispielsweise einkaufen, konnte ich das Kleingedruckte nicht mehr erkennen. Das waren wirkliche Herausforderungen, mit denen ich jeden Tag zu kämpfen hatte.“ Schließlich entschied sich Monika Raskopf für eine Gleitsichtbrille – und war unzufrieden. Die Sachbearbeiterin konnte sich partout nicht an das Tragen einer Brille gewöhnen.

Die Lösung: eine Linsenbehandlung bei EuroEyes

„Wann immer es ging, nahm ich die Brille ab. Und irgendwann war es auch eine Kostenfrage. Meine Augen sollten im Alter zunehmend schlechter werden. Und mir jedes Mal eine oder mehrere neue Brillen zulegen? Da kommt einiges zusammen“. Die Lösung sollte eine Linsenbehandlung bei EuroEyes sein. „Mein Mann hat sich vor fünf Jahren bei EuroEyes operieren lassen – und war begeistert.“ Durch die Erfahrung ihres Mannes wurde Monika Raskopf die Angst genommen: „Etwas nervös war ich natürlich trotzdem. Schließlich handelte es sich um meine Augen. Aber die Vorfreude, dass ich bald auf keine Brille mehr angewiesen war, motivierte mich.“ Der behandelnde Arzt Dr. Mathias J. Fleischer führte die Patientin geduldig und sicher durch die Behandlung. Nach der Behandlung empfand die Sachbearbeiterin keinerlei Schmerzen.

„Einen Tag nach der Operation konnte ich sehr gut sehen und nach drei Tagen sogar gestochen scharf, besser als vor 10 Jahren. Ich kann jetzt alles problemlos lesen, was vorher nicht ein Mal mit Brille möglich gewesen wäre. Ich habe mich rundum wohlgefühlt bei EuroEyes und würde eine Behandlung jederzeit weiterempfehlen.“

Über EuroEyes
EuroEyes ist die größte Klinikgruppe in Deutschland für Augenlasern, LASIK und Linsen-operationen. Seit 1993 wurden mehr als 500.000 Augenbehandlungen von den EuroEyes-Chirurgen durchgeführt. Mit innovativsten Methoden werden Fehlsichtigkeit wie Kurzssichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit korrigiert.

Wer sich über diese und andere Behandlungsmethoden informieren will, kann sich gern über folgenden Link an EuroEyes wenden.

Kontaktformular (hier klicken)
Hotline: 0800 17 11 17 11 *
Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00
Samstag: 09:00 – 14:00

 

close

Infomaterial anfordern