close

Erfahrungsbericht: „Die Chance auf ein brillenfreies Leben wollte ich mir nicht entgehen lassen.“

Stefan Adamick, Hamburg, Grafiker und Illustrator

„Irgendwann habe ich nichts mehr erkennen können, als ich im Unterricht saß. Zwar wusste ich, dass sich da eine Sehschwäche entwickelt, ich hatte aber einfach keine Lust auf eine Brille“ so Stefan Adamick über seine Zeit in der 6. Klasse. Etwa zwei Jahre hielt er seinen Widerstand aufrecht, danach blieb ihm keine Alternative als die Brille: „Diese trug ich dann für ein paar Jahre, bis ich auf harte Kontaktlinsen ausweichen konnte. Die Brille entsprach einfach nicht meinen ästhetischen Vorstellungen. Nach einiger Zeit hatte ich jedoch wieder Probleme mit meinen Augen, permanente Trockenheit bereitete mir Schmerzen. Also wich auch auf weiche Kontaktlinsen aus, das war dann etwas besser.“

“Die Chance auf ein brillenfreies Leben wollte ich mir nicht entgehen lassen.”

Als Grafiker arbeitet Stefan Adamick viele Stunden am Tag am Computer, das Fokussieren auf den Bildschirm strengt die Augen an. Also musste die Brille wieder herhalten, die sich besser für die Computerarbeit eignete: „Zusammenfassend kann man sagen, dass mich das ständige Hin und Her einfach gestört hat. Die Konstellation aus Kontaktlinsen und Brille war auf Dauer einfach umständlich und teuer.“

“Ich hätte mir kein besseres Ergebnis wünschen können!”

Eine Freundin war es schließlich, die Stefan Adamick auf EuroEyes aufmerksam gemacht hat: „Sie hat sich in der Hamburger Klinik operieren lassen und war begeistert. Die Chance auf ein brillenfreies Leben wollte ich mir nicht entgehen lassen.“

Nach dem ersten Beratungsgespräch bei EuroEyes fühlte sich Stefan Adamick gut aufgehoben, wenige Wochen später hatte er bereits seinen OP Termin: „Aufgeregt oder beunruhigt war ich eigentlich nicht. Ich habe mich vorher mit den technischen Daten und den Statistiken auseinandergesetzt und wusste, wie sicher das Verfahren ist. Das hat mir die Angst genommen. Und was kann ich sagen – es verlief alles super. Die OP, der Heilungsprozess, der Alltag danach. Nach einer Woche saß ich wieder am Computer, konnte alles durchführen wie bisher – nur mit einer viel klareren Sicht. Ich kann jetzt viel besser sehen als mit Kontaktlinsen oder Brille. Ich hätte mir kein besseres Ergebnis wünschen können!“

Über EuroEyes

EuroEyes ist die größte Klinikgruppe in Deutschland für Augenlasern, LASIK und Linsenoperationen. Seit 1993 wurden mehr als 500.000 Augenbehandlungen von den EuroEyes-Chirurgen durchgeführt. Mit innovativsten Methoden werden Fehlsichtigkeit wie Kurzssichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit korrigiert.

Wer sich über diese und andere Behandlungsmethoden informieren will, kann sich gern über folgenden Link an EuroEyes wenden.

Kontaktformular (hier klicken)

Hotline: 0800 17 11 17 11 *
Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00
Samstag: 09:00 – 14:00

* Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

close

Infomaterial anfordern