close
close

Ihr Kontakt zu EuroEyes

Sie haben Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie hier schnell und einfach Kontakt zu EuroEyes aufnehmen oder bei Bedarf Informationsmaterial anfordern.

Füllen Sie einfach das Formular aus. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Infoabend-Termine

Kostenlose Hotline: 0800 1711 1711

Mo–Fr 8–19 Uhr,
Samstag 9–14 Uhr

Erfahrungsbericht: „Den Faden in das Nadelöhr fädeln? Kein Problem mehr für mich!“

Birgit Hagenah, 54 Jahre, Laborleiterin, Hamburg

Eine Brille brauchte Birgit Hagenah bereits seit ihrem 10. Lebensjahr, mit Mitte 20 machte sie sich mit weichen Kontaktlinsen vertraut – und war zufrieden. Wirkliche Probleme erfuhr sie erst, als die Alterssichtigkeit mit Ende 40 eintrat. Neben den Kontaktlinsen musste sie fortan eine Lesebrille tragen: „Gefühlt lag in jedem Zimmer eine Lesebrille. Mit den Lesebrillen meines Mannes war das Chaos perfekt, es war ein ständiges Hin und Her.“

Ein Kollege aus dem Labor berichtete über seinen Eingriff bei EuroEyes in Hamburg – und Birgit Hagenahs Interesse war geweckt: „Ich vereinbarte sofort einen Termin. Das Team überzeugte mich schnell. Und dann habe ich mir gedacht, dass ich das jetzt einfach mache.“

Vor dem Eingriff der Multifokallinsenbehandlung verspürte die Laborleiterin eine leichte Nervosität. Da der Eingriff aber zu den häufigsten Behandlungen weltweit gehört, konnte sich Birgit Hagenah entspannen.

Wie zu erwarten war, verlief die Behandlung bei PD Dr. med. Johannes Gonnermann sehr gut: „Bereits am nächsten Tag habe ich eine Sehkraft von 100 % erlangt, das war verrückt. Für ein paar Tage habe ich eine Sonnenbrille getragen, da mir mein Umfeld auf ein Mal deutlich heller erschien als zuvor.“

Jetzt, vier Wochen nach dem Eingriff, geht es Birgit Hagenah besser denn je: „Jetzt kann ich endlich wieder ohne Sehhilfe auskommen. Besonders beim Nähen merke ich den Unterschied. Den Faden in das Nadelöhr fädeln? Kein Problem mehr für mich!“ Sogar ihrem Umfeld konnte die Hamburgerin bereits weiterhelfen: „Vor ein paar Tagen fragte mich eine ältere Frau im Supermarkt, ob ich ihr vorlesen könnte, was auf einer Verpackung stand. Vor einem Monat hätte ich selber zur Lesebrille greifen müssen – das ist jetzt allerdings nicht mehr nötig.“

Über EuroEyes

EuroEyes, die größte selbstständige Klinikgruppe für Augenchirurgie in Deutschland, bietet seit mehr als 25 Jahren das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an. Dr. Jørn S. Jørgensen, Gründer, Inhaber und ärztlicher Leiter von EuroEyes, ist einer der gefragtesten deutschen Augenspezialisten. Durch den Einsatz von modernsten Augenlaser- und Linsenverfahren ermöglicht EuroEyes den Patienten den Start in ein brillen- sowie kontaktlinsenfreies Leben. So ist EuroEyes führend beim Einsatz der innovativen und schonenden ReLEx smile-Methode beim Augenlasern sowie Weltmeister in der Implantation von Multifokallinsen zur Korrektur der Alterssichtigkeit.

Seit 2013 bietet die Klinikgruppe EuroEyes ihren bewährten Service und ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden (ReLEx smile, Lasik, Femto-Lasik, Multifokallinsen, ICL) auch in China an. Die Augenlaserzentren von EuroEyes China befinden sich in Shanghai, Beijing, Guangzhou und Shenzhen.

Sind Sie auch an einer Behandlung bei EuroEyes interessiert oder möchten mehr über uns erfahren? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Service oder füllen unser Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktformular (hier klicken)

Hotline: 0800 17 11 17 11 *
Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00
Samstag: 09:00 – 14:00
* Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

close

Infomaterial anfordern