close

Erfahrungsbericht: „Das Gefühl nach der Operation war unbeschreiblich“

Katja Harmuth, 47 Jahre, selbstständige Kosmetikerin

 

Katja Harmuth war seit Kindesalter kurzsichtig, bereits in der zweiten Klasse hatte sie Probleme die Buchstaben an der Tafel zu erkennen. Doch statt auf eine Brille auszuweichen, setzte sich Katja lieber in die erste Reihe: „Ich war schon als kleines Kind sehr eitel und wollte unter keinen Umständen eine Brille tragen müssen.“ Tricks wurden entwickelt, die Augen zusammengekniffen, die Sehschwäche ignoriert.

Mit 19 Jahren stieß die Kosmetikerin jedoch an ihre Grenzen, keinerlei Kniffe halfen mehr. Katja sah sich zu einem Kompromiss gezwungen und entschied sich für Kontaktlinsen, um ihrer Kurzsichtigkeit entgegenzuwirken. Diese Lösung funktionierte auch gut – bis zu ihrem 40. Lebensjahr. Durch die hinzukommende Alterssichtigkeit konnte sie Objekte aus nächster Nähe nur noch schwer erkennen.

Wenn die Sehschwäche sich auf den Beruf auswirkt

Besonders in ihrem Beruf als Kosmetikerin machte ihr die Fehlsichtigkeit zu schaffen. Ihre so detailverliebte Arbeit bedarf äußerte Präzision und einwandfreie Sicht. Ständiger Brillentausch war keine dauerhafte Lösung, eine Alternative musste her. Aus ihrem Bekanntenkreis hatte Katja Harmuth schon einiges über EuroEyes gehört und entschied sich schließlich für einen Beratungstermin im EuroEyes Augenlaserzentrum Düsseldorf. „Natürlich ist man skeptisch, natürlich hat man Angst. Aber durch die hervorragende Beratung in Düsseldorf hatte ich ein gutes und vor allem sicheres Gefühl.“

 

„Der Tag nach meiner Operation: schönster Tag in meinem Leben.”

Es dauerte noch zwei Jahre, bis sich Katja Harmuth sich in die Hände der EuroEyes-Ärzte begab. Und sie hat es bisher keinen Moment bereut: „Der Tag nach meiner Operation war der schönste Tag in meinem Leben. Obwohl es sich dramatisch anhören mag, war das Gefühl einfach unbeschreiblich. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, dass man keine scharfen Konturen mehr ohne Brille erkennen kann. Man sieht beispielsweise die Umrisse der Bäume, kann die Farben erahnen. Man sieht jedoch nicht die Blätter und die Vögel, die auf den Ästen sitzen. EuroEyes hat mir diese Fähigkeit zurückgegeben. Es ist, als hätte sich ein Schleier vor meinen Augen gelüftet. “

Nach dem Einsatz der Trifokallinsen, hochentwickelten Kunstlinsen, war scharfes Sehen in der Nähe, in der Ferne und im Zwischenabstand kein Problem mehr. “Viele meiner Kunden oder Freunde wissen gar nicht, dass durch den Einsatz einer Trifokallinse Altersichtigkeit behoben werden kann und somit keine Brille mehr benötigt wird.” Die Behandlung erlebt Katja Harmuth vollkommen schmerzfrei und ohne Komplikationen, bereits wenige Stunden nach der Behandlung kann sie endlich wieder ohne Brille oder Kontaktlinse scharf sehen. „An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal herzlich bei allen EuroEyes Mitarbeitern bedanken. Der Eingriff hat mein Leben verändert, ich könnte nicht glücklicher sein“.

Sie wollen ein ähnliches Erlebnis wie Katja Harmuth? Alle Informationen zu Trifokal-/Multifokallinsen finden Sie hier.

 

Über EuroEyes

EuroEyes ist die größte Klinikgruppe in Deutschland für Augenlasern, LASIK und Linsen-operationen. Seit 1993 wurden mehr als 500.000 Augenbehandlungen von den EuroEyes-Chirurgen durchgeführt. Mit innovativsten Methoden werden Fehlsichtigkeit wie Kurzssichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit korrigiert.

Wer sich über diese und andere Behandlungsmethoden informieren will, kann sich gern über folgenden Link an den EuroEyes wenden.

Kontaktformular (hier klicken)

Hotline: 0800 17 11 17 11 *
Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00
Samstag: 09:00 – 14:00

* Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

close

Infomaterial anfordern