close
Termin buchen
Infoabende

Erfahrungsbericht Methode: ICL: „Bei EuroEyes habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.“

Erfahrungsbericht: „Bei EuroEyes habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.“

Yen Ngyuen, 26 Jahre, Doktorandin, Hamburg – Methode: ICL-Linsen

„Mit 15 Jahren bemerkte ich zum ersten Mal, dass ich Probleme mit meinen Augen hatte. Die Buchstaben an der Tafel waren schwer erkennbar“ so Yen Ngyuen. Anfangs verließ sich die Schülerin auf eine Brille: „Die hat mich aber schnell gestört. Damals habe ich regelmäßig Volleyball gespielt. Da kann es schon Mal schnell gefährlich werden, wenn man den Ball ins Gesicht bekommt und die Brille trägt.“ Daher wechselte sie mit 16 Jahren auf Kontaktlinsen, mit denen die Schülerin besser zurechtkam.

Keine voreiligen Schlüsse

„Mit 18 hörte ich dann zum ersten Mal, dass die Sehschwäche operativ korrigierbar ist. Das wollte ich unbedingt machen. Damals fehlte mir nur das Geld.“ Jetzt, einige Jahre später, wagte die Doktorandin den Schritt und informierte sich über die Option einer Augenoperation: „Auf EuroEyes bin ich auf meiner Recherche gestoßen und habe direkt einen Termin vereinbart. Hier habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Nach der Voruntersuchung ließ ich mir jedoch noch etwas Zeit bis zu meiner endgültigen Entscheidung. Schließlich ging es um meine Augen. Ich wollte keine voreiligen Schlüsse ziehen. Nach drei Wochen war ich mir dann aber sicher und vereinbarte einen Operationstermin.“

Fünf Wochen nach der Behandung war Yen Ngyuen schon im Skiurlaub

Kurz vor der OP war die Doktorandin etwas nervös: „Schließlich handelt es sich um eine Ausnahmesituation. Da ist man etwas aufgeregt. Aber ohne Grund, wie sich herausstellen sollte.“ Die Behandlung verlief ohne jegliche Komplikation, fünf Wochen später war Yen Ngyuen schon im Skiurlaub und konnte ihren Alltag ohne Brille oder Kontaktlinsen genießen: „Vorher musste ich Kontaktlinsen verwenden, um meine Skibrille benutzen zu können. Meine Augen wurden dementsprechend trocken, was mich auf der Piste einschränkte. Nach dem Eingriff bei EuroEyes musste ich mich nicht mehr mit dieser Problematik auseinandersetzen. Einer von wirklichen vielen Vorteilen.“

 

Die Augenlaser-Alternative: Eine ICL Linsen-Implantation

ICL Linse Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit
Dr. med Jørgensen und sein Sohn Jannik – dem Dr.Jørgensen persönlich ICL Linsen implantiert hat.

Die implantierbare Collamer Linse, kurz EVO ICL, ist eine hervorragende Behandlungsalternative für Kurzsichtige mit mehr als -8 Dioptrien und Weitsichtige mit mehr als +3 Dioptrien – auch in Kombination mit einer Hornhautverkrümmung. Insbesondere wenn Laserverfahren an ihre Grenzen stoßen, ist die EVO ICL ein ideales Verfahren: auch bei dünner Hornhaut oder trockenen Augen. Das spezielle Collamer der ICL schützt zudem Ihre Augen, denn es verhindert, dass schädliche UV-Strahlen ins Innere des Auges gelangen!

EuroEyes implantiert die ICL seit 25 Jahren und hat seit mehr als 6 Jahren in Folge europaweit die meisten ICLs implantiert.

Mit EVO ICL korrigieren wir auch sehr starke Fehlsichtigkeiten:

Kurzsichtigkeit bis -20 Dioptrien
Weitsichtigkeit bis +10 Dioptrien
Hornhautverkrümmung bis 6 Dioptrien


 
Appointment Teaser
Jetzt Ihren Termin vereinbaren

Oder rufen Sie uns einfach kostenlos an.

Hotline: 0800 17 11 17 11*

Montag bis Freitag: Samstag:

*Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz


 
 

 

Über EuroEyes

Die EuroEyes Klinikgruppe ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen, das vor mehr als 30 Jahren in Hamburg gegründet wurde und dort bis heute seinen Hauptsitz hat. EuroEyes ist weltweit an 34 Standorten vertreten – neben Kliniken in ganz Deutschland, auch in China, Dänemark und England. Unser Unternehmen bietet Patienten das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an. Mit modernsten Augenlaser– und Linsenimplantationsverfahren behandelt EuroEyes jährlich über 25.000 Patienten mit Kurz- oder Weitsichtigkeiten, Hornhautverkrümmungen, Alterssichtigkeit oder Grauem Star.
Jeder unserer erfahrenen Top-Ärzte führt jährlich mehr als 1.000 Augen-OPs durch. Insgesamt haben wir mit mehr als 1.000.000 Behandlungen unseren Patienten ein Leben mit der Freiheit ohne Brille und Kontaktlinsen ermöglicht. Unser Anspruch: hohe Qualität – durch den TÜV Rheinland ISO 9001 zertifiziert.

EuroEyes ist TÜV Rheinland ISO 9001 zertifiziert

module_social_teaser

close

Infomaterial anfordern