close

Erfahrungsbericht: „Das Segeln ohne Brille war für mich ein wahnsinnig tolles Erlebnis.“

Kian Voss, 29 Jahre, Hamburg, Sachbearbeiter

Bereits in der Grundschule war Kian Voss auf eine Brille angewiesen. Diese trug er allerdings nur zum Lesen: „Ich versuchte, soweit es möglich war, auf die Brille zu verzichten. Aus ästhetischen und praktischen Gründen wollte ich einfach nicht auf die Brille angewiesen sein.“ Im Alter von 13 Jahren verschlechterte sich allerdings die Sicht des Schülers, er war jetzt permanent auf die Sehhilfe angewiesen. Als begeisterter Fußball- und Tischtennisspieler war die Brille im Weg: „Zuerst versucht ich es ohne Sehhilfe, was sich allerdings als schwierig herausstellte. Deshalb versuchte ich mein Glück mit Kontaktlinsen, was aber leider gar nicht funktionierte. Ich kam damit nicht zurecht – es war mir unangenehm, in mein Auge greifen zu müssen.“ Zwei Jahre später versuchte Kian Voss noch ein Mal sein Glück, diesmal funktionierte das Einsetzen der Kontaktlinsen etwas besser. Die Linsen nutzte der Sachbearbeiter allerdings nur zum Sport, da die Handhabung sonst zu aufwendig und stressig war.

Beeindruckende Geschwindigkeit

„Meine Freundin arbeitet bei EuroEyes und berichtete mir fast jeden Tag, wie zufrieden die operierten Patienten sind. Allerdings hatte ich großen Respekt vor dem Eingriff. Als ich mich schließlich für eine Voruntersuchung in der Hamburger EuroEyes Klinik entschieden habe, war ich sofort überzeugt. Zu den Mitarbeitern und Ärzten hatte ich direkt Vertrauen.“ Nervös war Kian Voss nicht: „Ich habe die vielen Vorteile gesehen, die Hand in Hand mit dem Eingriff kamen. Und da ich mit bei EuroEyes wohlfühlte, war ich mir meiner Sache sicher. Dr. Galambos hat mir während der OP jeden Schritt genau erklärt, das beruhigte mich. Was mich allerdings am meisten beeindruckt hat, war die Schnelligkeit der ReLEx smile Augenlaserbehandlung. Gefühlte 10 Minuten hat der Eingriff gedauert – an beiden Augen.“

Endlich wieder sorglos segeln

Die folgenden Tage ruhte sich der Sachbearbeiter zu Hause aus und war sehr auf seine Genesung bedacht: „Ich wollte schließlich nichts falsch machen und wollte auf Nummer sicher gehen. Nach fünf Tagen war ich allerdings schon wieder auf der Arbeit, so gut ging es mir.“ Nur wenige Wochen nach der Behandlung ging Kian Voss seiner Leidenschaft, dem Segeln, nach: „Das Segeln ohne Brille war für mich ein wahnsinnig tolles Erlebnis. An meinem ersten Segeltag habe ich ein paar Regenschauer abbekommen, hatte aber die ganze Zeit klare Sicht und musste mich nicht ständig mit meiner Brille auseinandersetzen. Selbst während der Dämmerung habe ich Seezeichen und Tonnen sehr schnell und aus weiter Entfernung ausmachen können. Die Angst davor, dass die Brille ins Wasser fallen könnte, brauchte ich auch nicht mehr zu haben. Und einfach so in die Ostsee zu springen, ohne die Brille vorher ablegen zu müssen, war ein Highlight für mich. Ich würde die OP wirklich jedem weiterempfehlen, so zufrieden bin ich. Ein unglaubliches befreiendes Gefühl, das ich mir so nur hätte wünschen können.“

Über EuroEyes

EuroEyes, die größte selbstständige Klinikgruppe für Augenchirurgie in Deutschland, bietet seit mehr als 25 Jahren das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an. Dr. Jørn S. Jørgensen, Gründer, Inhaber und ärztlicher Leiter von EuroEyes, ist einer der gefragtesten deutschen Augenspezialisten. Durch den Einsatz von modernsten Augenlaser- und Linsenverfahren ermöglicht EuroEyes den Patienten den Start in ein brillen- sowie kontaktlinsenfreies Leben. So ist EuroEyes führend beim Einsatz der innovativen und schonenden ReLex smile-Methode beim Augenlasern sowie Weltmeister in der Implantation von Multifokallinsen zur Korrektur der Alterssichtigkeit.

Seit 2013 bietet die Klinikgruppe EuroEyes ihren bewährten Service und ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden (ReLex smile, Lasik, Femto-Lasik, Multifokallinsen, ICL) auch in China an. Die Augenlaserzentren von EuroEyes China befinden sich in Shanghai, Beijing, Guangzhou und Shenzhen.

Pressekontakt
EuroEyes Deutschland GmbH
Valentinskamp 90
20355 Hamburg
0800 17 11 17 11
presse@euroeyes.de

 

close

Infomaterial anfordern