close

„Tschüss Lesebrille!“ – heißt es jetzt auch in Berlin!

EuroEyes am Potsdamer Platz korrigiert die Alterssichtigkeit mit Trifokallinsen

Welcher Brillenträger würde nicht gern auf seine Brille verzichten oder endlich aufhören, nach der passenden Lesebrille zu suchen? Bei EuroEyes Berlin ist das keine Zukunftsmusik mehr, dort wird jetzt die sogenannte Alterssichtigkeit mit modernen Trifokallinsen korrigiert: „Wir setzen diese Linsen auch in Hamburg und München mit großem Erfolg bei unseren Patienten ab ca. 45 Jahren ein“, sagt Dr. med. Jørn Jørgensen, Augenchirurg und Gründer der internationalen EuroEyes-Klinikgruppe. „Unsere Erfahrung zeigt, dass diese Linsen die beste Alternative zur Lesebrille sind.“ Die neuen Linsen korrigieren häufige Sehfehler wie die Alterssichtigkeit, Kurz- und Weitsichtigkeit und die Hornhautverkrümmung in einem Schritt. „Mit der neuen Brillenfreiheit gewinnen unsere Patienten deutlich mehr Lebensqualität“, sagt Dr. Jørgensen. Die Klinikgruppe EuroEyes hat sich auf die Korrektur der Alterssichtigkeit spezialisiert und deutschlandweit die meisten Trifokallinsen eingesetzt.

Das neue Angebot bedeutet, dass Patienten aus Berlin nun nicht länger nach Hamburg reisen müssen, um ihre Altersssichtigkeit korrigieren zu lassen, sondern den Eingriff direkt am Potsdamer Platz durchführen lassen können. Der ambulante Eingriff selbst dauert nur etwa zehn Minuten pro Auge. Dabei wird die natürliche Linse entfernt und durch eine Trifokallinse ersetzt. Die volle Sehkraft ist in der Regel nach 24 Stunden wiederhergestellt. Die in Berlin operierenden Augenchirurgen sind Dr. Johan Lønsmann Poulsen,Dr. med. Jørn Jørgensen und PD Dr. med. Ralf-Christian Lerche. Jörgensen und Lerche wurden 2013 vom Magazin Focus zum wiederholten Mal als TOP-Ärzte in der Kategorie refraktive Chirurgie ausgezeichnet.

close

Infomaterial anfordern