close

Klassik Radio zu Besuch bei EuroEyes

In der Hamburger EuroEyes Klinik haben Patienten die Möglichkeit, ihre alte Brille für einen guten Zweck zu spenden

Die Gesunde Stunde von Klassik Radio war bei EuroEyes zu Besuch. Das Thema: Die dauerhafte Korrektur von Alterssichtigkeit durch den Einsatz von Multifokallinsen. Klassik Radio hat den EuroEyes-Patienten Gerhard Kensbock begleitet, der sich gegen eine Brille und für Multifokallinsen entschieden hat.

Brillenträger seit 20 Jahren

Gerhard Kensbock ist seit 20 Jahren Brillenträger und davon zunehmend verärgert: „Ich benötige eine Brille für den Nahbereich, eine Gleichsichtbrille. Wenn ich zu Hause bin, etwas lesen will, meine Frau mir etwas auf dem Handy zeigen möchte, dann brauche ich die Brille. Gefühlt habe ich zu Hause fünf Brillen rumliegen – bloß wenn ich eine Brille brauche, ist keine da.“

Die Brille als Fremdkörper

Gerhard Kensbock hat die Brille zunehmend als Fremdkörper empfunden und wollte endlich ein Leben ohne seine Sehhilfe führen. Die Lösung? Ein Besuch bei EuroEyes. Nach individueller Absprache mit dem Arzt Dr. Mathias Fleischer hat sich der 62-jährige für den Einsatz von Multifokallinsen entschieden. Klassik Radio hat ihn wenige Tage nach der Behandlung getroffen und ihn nach seinem Wohlbefinden nach dem Eingriff gefragt: „Meine ersten Gedanken waren natürlich: „Hat das alles funktioniert, so wie ich mir das vorgestellt habe? Kann ich wirklich so gut gucken, wie man mir das prophezeit hatte?” Und ja – scharf sehen konnte ich eigentlich schon einen Tag nach der Operation. Das war schon ein Erlebnis, muss ich ganz ehrlich sagen.“

Ein grandioses Gefühl

Besonders die Erfahrung, das erste Mal wieder ohne Brille scharf sehen zu können, war prägend für Gerhard Kensbock: „Das Gefühl war grandios. Meine Erwartungen an den Eingriff wurden übertroffen. Es war nicht nur die Sehschärfe, die sich dadurch verbessert hat, sondern auch die Brillanz, die Farbreinheit, der Kontrast – es ist einfach alles besser geworden.“ Und würde Gerhard Kensbock die Linsenkorrektur weiterempfehlen? „Ich würde die Augen-OP auf jeden Fall empfehlen. Und gerade bei EuroEyes ist man wirklich super aufgehoben. Man fühlt sich rundum gut versorgt.“

Über EuroEyes

Die EuroEyes Klinikgruppe ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen, das vor 25 Jahren in Hamburg gegründet wurde und dort bis heute seinen Hauptsitz hat. Neben Standorten in ganz Deutschland ist EuroEyes auch in China und Dänemark vertreten. Das Unternehmen bietet Patienten das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an. Mit modernsten Augenlaser- und Linsenoperationsverfahren behandelt EuroEyes jährlich über 25.000 Patienten mit Kurz- oder Weitsichtigkeiten, Hornhautverkrümmungen, Alterssichtigkeit oder Grauem Star. Die Eingriffe ermöglichen den Start in ein brillen- und kontaktfreies Leben ohne Einschränkungen des Sehvermögens und der Sehqualität.

Sind Sie auch an einer Behandlung bei EuroEyes interessiert oder möchten mehr über uns erfahren? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Service oder füllen unser Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktformular (hier klicken)

Hotline: 0800 17 11 17 11 *
Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00
Samstag: 09:00 – 14:00
* Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

close

Infomaterial anfordern