module_content
Priv.-Doz. Dr. med. Ralf-Christian Lerche
Der stellvertretende ärztliche Leiter der EuroEyes-Klinikgruppe, Augenarzt Priv.-Doz. Dr. med. Ralf-Christian Lerche, ist einer der erfahrensten Augenchirurgen im Bereich refraktive Chirurgie.
module_image
module_content
Lebenslauf
Priv.-Doz. Dr. med. Ralf-Christian Lerche
Stellvertretender ärztlicher Leiter der EuroEyes Klinikgruppe
- geboren 1968 in Hamburg
- 1988 Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife am Humanistischen Diltheygymnasium Wiesbaden
- 1988-1994 Studium der Humanmedizin an der Universität Göttingen, Innsbruck und Hamburg
- 1994-1998 Facharztausbildung an der Universitätsaugenklinik Hamburg-Eppendorf
- 1995 Promotion zum Thema „Langzeitergebnisse und Komplikationen nach perforierender Keratoplastik“
- 1998 Facharztprüfung: Facharztanerkennung Augenheilkunde vor der Ärztekammer Hamburg
Berufsbezogene Auslandsaufenthalte
- Ausbildung in Refraktiver Chirurgie in Hamburg, Aarhus / Dänemark, Bogota / Kolumbien und Alicante / Spanien
Chirurgische Tätigkeit
- 1998-2000 Facharzt für Augenheilkunde, Universitätsaugenklinik Hamburg-Eppendorf
- 2000-2002 Oberarzt an der Universitätsaugenklinik Magdeburg
- 2002-2005 Oberarzt an der Universitätsaugenklinik Hamburg, Bereichsleiter Refraktive Chirurgie
- seit 2005 niedergelassener Augenarzt in der Gemeinschaftspraxis Dr. J. Joergensen & Partner
- seit 2007 ärztlicher Leiter des EuroEyes AugenlaserZentrum Hannover
- seit 2009 stellvertretender ärztlicher Leiter der EuroEyes Klinikgruppe
- LASIK-TÜV SÜD zertifizerter high-volume LASIK-Chirurg mit mehr als 1000 Eingriffen pro Jahr
Wissenswertes
- über 30.000 Eingriffe am Auge, davon 20.000 intraokular
- 2005 Habilitation zum Thema “Klinisch-Experimentelle Untersuchungen zur Pathogenese und Therapie retinaler Gefäßverschlüsse” und Ernennung zum Privatdozenten an der Universität Hamburg
- Fachkunden Laserchirurgie / Vorderabschnittschirurgie / Okuläre Eingriffe erhöhten Schwierigkeitsgrades / TÜV-Zertifizierter LASIK-Chirurg / KRC-gelisteter LASIK-Trainer
- Dozent und Mitglied des Lehrkörpers am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf
- Über 100 wissenschaftliche Beiträge und Publikationen nationaler und internationaler Kongresse / Zeitschriften
Mitglied in folgenden wissenschaftlichen Vereinigungen
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
- Deutsche Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation und refraktive Chirurgie (DGII)
- European Society for Cataract and Refractive Surgery (ESCRS)
- Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO)
- Berufsverband der Augenärzte (BVA)
- Vereinigung Norddeutscher Augenärzte (VNA)