close

Carl Erik Dalbøge, CEO der Team Rynkeby Foundation, im Interview

Nur noch wenige Tage, dann finden zum 24. Mal die EuroEyes Cyclassics in Hamburg statt. In diesem Jahr hat EuroEyes Dänemark das Team Rynkeby zu Europas größtem Radrennen eingeladen. Mit der Teilnahme sammelt das Team Geld für schwerkranke Kinder. Wir haben Carl Erik Dalbøge, CEO der Team Rynkeby Foundation, nach seiner Motivation und die Vorfreude auf die EuroEyes Cyclassics gesprochen.


Carl Erik Dalbøge, CEO der Team Rynkeby Foundation

Wie ist die Tour Team Rynkeby 2019 nach Paris in diesem Jahr gelaufen, sind Sie mit den Ergebnissen zufrieden?

Wir hatten eine fantastische Tour nach Paris – das bisher beste Rennen, das wir jemals hatten.

Sie sind mit dem Fahrrad nach Paris gefahren. Welche Etappe gefällt Ihnen dabei am besten?

Allgemein ist eine gute Etappe eine Etappe ohne Probleme und mit lächelnden Teilnehmern. Aus der Perspektive des Fahrradfahrers ist mein Favorit die letzte Etappe nach Paris.

Was fasziniert Sie so sehr am Radfahren?

Die Bewegung, Teil einer Gruppe zu sein und mit Freunden unterwegs zu sein. Und die Möglichkeit zu haben, tolle Landschaften zu sehen.

Wo fahren Sie am liebsten Fahrrad – in Dänemark oder Deutschland?

Mein Lieblingsort ist Mallorca. Sorry – nicht Dänemark und auch nicht Deutschland (lacht).

Welche Wohltätigkeitsorganisation hat das Team Rynkeby in diesem Jahr unterstützt?

Wir unterstützen schwerkranke Kinder – meist krebskranke Kinder. In jedem Land unterstützen wir eine nationale Organisation. In Deutschland ist es die „Deutsche Kinderkrebsstiftung“.

Auf welchen Werten basiert das Team Rynkeby?

  • Ein gesundes Leben und Bewegung
  • Sammeln von Geld für schwerkranke Kinder
  • Einheit, Freundschaft und Vernetzung

Haben Sie und die Team Rynkeby-Fahrer jemals an den EuroEyes Cyclassics teilgenommen?

Nein, als Team ist es dieses Jahr unsere erste Teilnahme an den EuroEyes Cyclassics. Wir können es kaum erwarten.

Über EuroEyes

Die EuroEyes Klinikgruppe ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen, das vor 25 Jahren in Hamburg gegründet wurde und dort bis heute seinen Hauptsitz hat. Neben Standorten in ganz Deutschland ist EuroEyes auch in China und Dänemark vertreten. Das Unternehmen bietet Patienten das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an. Mit modernsten Augenlaser- und Linsenoperationsverfahren behandelt EuroEyes jährlich über 25.000 Patienten mit Kurz- oder Weitsichtigkeiten, Hornhautverkrümmungen, Alterssichtigkeit oder Grauem Star. Die Eingriffe ermöglichen den Start in ein brillen- und kontaktlinsenfreies Leben ohne Einschränkungen des Sehvermögens und der Sehqualität.
Sind Sie auch an einer Behandlung bei EuroEyes interessiert oder möchten mehr über uns erfahren? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Service oder füllen unser Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktformular (hier klicken)
Hotline: 0800 17 11 17 11 *
Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00
Samstag: 09:00 – 14:00
* Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

close

Infomaterial anfordern