close
Termin buchen
Infoabende

Augenlasern für Angsthasen: Eine Redakteurin zu Besuch bei EuroEyes

Wenn Angsthasen in eine Augenklinik gehen

Wir durften die BARBARA Redakteurin Marie Stadler in unserer Augenlaserklinik empfangen.

Augenlasern für Angsthasen – Ein Erfahrungsbericht mit Happy End

Marie Stadler hat etwas gewagt, das viele mit Angst erfüllt: Sie hat sich die Augen lasern lassen – trotz großer Zweifel und einer fast schon innigen Beziehung zu ihrer Brille. In ihrem sehr persönlichen und unterhaltsamen Erfahrungsbericht beschreibt sie ihren Weg von der Skepsis zur Sehfreiheit – und das mit einer gehörigen Portion Humor.

Schluss mit dem „Miststück auf der Nase“

Die Brille war für Marie einst eine „nervige Ex“, die ständig störte – beim Sport, beim Duschen, beim Küssen oder einfach nur nachts im Bett:
„Kurzum, ich hatte die Nase irgendwann gestrichen voll von diesem elenden Miststück.“
Kontaktlinsen oder Nachtlinsen waren auch keine langfristige Lösung. Irgendwann war klar: So geht es nicht weiter.

Der Mut kommt langsam – und dann plötzlich

Mehr als ein Jahr verging zwischen dem ersten Google-Suchlauf und dem Termin in der Klinik. Der Weg dahin war geprägt von großer Angst:
„Dummerweise werde ich zum Oberschisser, wenn es um mein Augenlicht geht.“
Doch in der Klinik wurde sie angenehm überrascht. Statt auf Verkaufsgespräche stieß sie auf ehrliche Beratung: Die günstigere LASIK-OP war medizinisch sinnvoller als die teurere Variante – ein Vertrauensboost.

Youtube? Besser nicht!

Die schlimmste Vorbereitung? Nicht die Untersuchung, sondern die stundenlangen Recherche-Sessions auf YouTube:
„Ganz ehrlich: Tut es NICHT!!!“
Die OP-Videos machten alles nur schlimmer – eine Lektion, die Marie eindringlich weitergibt.

Der Tag der Wahrheit

Mit zitternden Knien und ohne Beruhigungstablette ging es schließlich los. Trotz aller Panik:
„Schockstarre beschreibt den Zustand vielleicht eher.“
Die OP selbst empfand sie als seltsam, aber nicht schmerzhaft. Das unangenehmste daran? Zu viel zu wissen:
„Ah ja, jetzt gerade schneidet also ein Laser meine Hornhaut auf…“

Und plötzlich: klare Sicht!

Dann der magische Moment:
„Ungläubig sah ich mich um und konnte selbst weit entfernte Türschilder lesen. Einfach so. Sofort.“
Ein paar Stunden später waren auch die Schmerzen vorbei, und am dritten Tag nach der OP war klar: Sie würde es jederzeit wieder tun.

Fazit: Angst ist okay – aber es lohnt sich

Marie ist überzeugt:
„So schlimm kann es also nicht gewesen sein.“
Wichtig ist die Wahl einer seriösen Klinik und der Verzicht auf übermäßige Internet-Recherche. Und etwas Mut:
„Ein bisschen Risikobereitschaft gehört ehrlicherweise auch dazu. Aber die brauchen wir jedes Mal, wenn wir in ein Auto steigen.“

Dieser Erfahrungsbericht zeigt: Auch Angsthasen können sich trauen – und werden oft belohnt mit einem völlig neuen Lebensgefühl.

 

Was ist Femto-Lasik?

Beim Top-Mediziner EuroEyes wird das fortschrittliche Augenlaserverfahren zur ganz individuellen Korrektur der Fehlsichtigkeit genutzt – klingenfrei. Die Lasik ist seit vielen Jahren ein wissenschaftlich anerkanntes und etabliertes Verfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten.

Mit diesem modernen, bewährten und individuellen Verfahren korrigieren wir Ihre Fehlsichtigkeit:

Kurzsichtigkeit: bis -8 Dioptrien
Weitsichtigkeit: bis +3 Dioptrien
Hornhautverkrümmung: bis 4 Dioptrien

Um eine Fehlsichtigkeit mit einer Femto-Lasik korrigieren zu können, muss zuvor ein kleines, rundes Hornhautdeckelchen präpariert werden. Die Präparation dieser Hornhautlamelle, auch Flap genannt, erfolgt bei der Femto-Lasik mit einem Femtosekundenlaser – ganz ohne den Einsatz mechanischer Schneidinstrumente.

 

Appointment Teaser
Jetzt Ihren Termin vereinbaren

Oder rufen Sie uns einfach kostenlos an.

Hotline: 0800 17 11 17 11*

Montag bis Freitag: Samstag:

*Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz


 
 

 

Über EuroEyes

Die EuroEyes Klinikgruppe ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen, das vor mehr als 30 Jahren in Hamburg gegründet wurde und dort bis heute seinen Hauptsitz hat. EuroEyes ist weltweit an 34 Standorten vertreten – neben Kliniken in ganz Deutschland, auch in China, Dänemark und England. Unser Unternehmen bietet Patienten das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an. Mit modernsten Augenlaser– und Linsenimplantationsverfahren behandelt EuroEyes jährlich über 25.000 Patienten mit Kurz- oder Weitsichtigkeiten, Hornhautverkrümmungen, Alterssichtigkeit oder Grauem Star.
Jeder unserer erfahrenen Top-Ärzte führt jährlich mehr als 1.000 Augen-OPs durch. Insgesamt haben wir mit mehr als 1.000.000 Behandlungen unseren Patienten ein Leben mit der Freiheit ohne Brille und Kontaktlinsen ermöglicht. Unser Anspruch: hohe Qualität – durch den TÜV Rheinland ISO 9001 zertifiziert.

EuroEyes ist TÜV Rheinland ISO 9001 zertifiziert

module_social_teaser

close

Infomaterial anfordern