Liebe Patientin, lieber Patient,
hier finden Sie alle Informationen, die im Anschluss an ihre ICL-Linsenoperation zur Nachsorge wichtig sind.
Verwenden Sie bitte die Augenklappen
Tragen Sie die mitgegebenen Augenklappen bitte für die ersten 3 Nächte, damit Sie nachts nicht unkontrolliert am Auge reiben können.
Tragen Sie bitte die Sonnenbrille
Das operierte Auge reagiert zunächst empfindlicher auf Licht und Wind, aus diesem Grund erhalten Sie eine Sonnenbrille. Wir empfehlen die Sonnenbrille eine Woche lang draußen zu tragen.
Nicht die Augen reiben!
In den ersten Tagen kann das Auge etwas gerötet sein und es kann ein leichtes Fremdkörpergefühl auftreten. Reiben Sie sich aber trotzdem bitte zwei Wochen lang nicht die Augen!
Verwendung der Augentropfen nach der Operation
Um einer Entzündung vorzubeugen, wenden Sie bitte ab 16 Uhr am OP-Tag die folgenden Augentropfen an:
Monodex EDO AT
4x täglich je ein Tropfen pro Auge
für die ersten 18 Tage nach der OP um 7 Uhr • 12 Uhr • 16 Uhr • 22 Uhr
Hylocomod oder Bepanthen
3 bis 4 mal täglich zur Augenbefeuchtung
für die ersten 18 Tage nach der OP
Wichtig bei unerwarteten Beschwerden
Sollten unerwartete Beschwerden oder gar starke Schmerzen an dem operierten Auge auftreten, so kontaktieren Sie uns bitte umgehend telefonisch!
Sie erreichen uns
von Montag bis Freitag telefonisch
von 8 Uhr bis 19 Uhr sowie
samstags von 9 Uhr bis 14 Uhr
unter der Rufnummer: 0800 17 11 17 11
Außerhalb dieser Zeiten wählen Sie bitte in dringenden Fällen diese Notfall-Rufnummer:
0171 – 58 31 212
Bitte beachten Sie auch diese Hinweise:
Die meisten Ihrer Tätigkeiten können Sie wie gewohnt durchführen. Folgendes sollen Sie aber bitte beachten:
Duschen, Baden, Nassrasur: am 1. Tag nach dem Eingriff unter Aussparung der Augenpartie (bitte achten Sie darauf, dass das Auge in den ersten zwei Wochen nicht direkt mit Wasser in Berührung kommt)
Sport- und Fitnessprogramm: nach ca. 2 Wochen
(Ball- oder Kampfsport nach ca. 4 Wochen)
Kein schweres Heben, Tragen oder Kopfüberbewegungen für 2 Wochen
Sauna, Solarium, Schwimmbad: nach ca. 3 Wochen
Augen-Makeup: nach ca. 2 Wochen
Bei vorübergehendem Trockenheitsgefühl, insbesondere in klimatisierten Räumen nutzen Sie bitte Tränenersatzmittel
(Erhältlich in der Apotheke)
Autofahren bitte erst nach Erlaubnis des Arztes
(nach ca. 1 Woche Ausstellung der neuen Sehbescheinigung)
Nachsorge ist wichtig!
Bitte denken Sie daran, dass die Nachuntersuchungen mindestens genauso wichtig sind, wie die Operation selbst. Halten Sie deshalb bitte Ihre Nachuntersuchungstermine gewissenhaft ein.
Bitte bewerten Sie uns!
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig. Viele Menschen, die noch vor einer Entscheidung zur Augenlaserbehandlung stehen, haben verständlicherweise Ängste und Bedenken. In solchen Situationen vertrauen sie oft auf die Erfahrungen anderer Patienten, die bereits eine Behandlung durchlaufen haben.
Deshalb möchten wir Sie herzlich bitten, Ihre Erfahrungen mit uns und anderen zu teilen. Ihre Erlebnisse auf Google Rezensionen können anderen Menschen helfen, ihre Ängste zu überwinden und sich für ein Leben ohne Sehhilfen zu entscheiden.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über Ihre Behandlung und Ihre Erfahrungen bei uns zu berichten. Ihr Feedback ist nicht nur für uns wertvoll, sondern vor allem für jene, die noch unentschlossen sind.
Um uns zu bewerten, klicken Sie bitte einfach auf den Button „Eine Bewertung schreiben“
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!
Wir wünschen Ihnen ein wundervolles neues Seherlebnis und Lebensgefühl! Ihr EuroEyes Team
Über EuroEyes
Die EuroEyes Klinikgruppe ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen, das vor mehr als 30 Jahren in Hamburg gegründet wurde und dort bis heute seinen Hauptsitz hat. EuroEyes ist weltweit an 34 Standorten vertreten – neben Kliniken in ganz Deutschland, auch in China, Dänemark und England. Unser Unternehmen bietet Patienten das gesamte Spektrum der refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an. Mit modernsten Augenlaser– und Linsenimplantationsverfahren behandelt EuroEyes jährlich über 25.000 Patienten mit Kurz- oder Weitsichtigkeiten, Hornhautverkrümmungen, Alterssichtigkeit oder Grauem Star.
Jeder unserer erfahrenen Top-Ärzte führt jährlich mehr als 1.000 Augen-OPs durch. Insgesamt haben wir mit mehr als 1.000.000 Behandlungen unseren Patienten ein Leben mit der Freiheit ohne Brille und Kontaktlinsen ermöglicht. Unser Anspruch: hohe Qualität – durch den TÜV Rheinland ISO 9001 zertifiziert.
module_social_teaser
* Pflichtfeld. **kostenlose Beratung durch unser geschultes, nichtärztliches Personal