Augenlasern und Linsenoperationen Erfahrungsberichte
Endlich ohne Brille oder Kontaktlinsen leben: EuroEyes macht diesen Traum wahr. Ob durch den Einsatz von Multifokallinsen bei Alterssichtigkeit oder dem schonenden Augenlaserverfahren ReLEx smile, die von Dr. Jørn Jørgensen gegründete Augenlaserklinik macht es möglich. EuroEyes führt kontinuierlich Befragungen zum Thema Patientenzufriedenheit durch. Dabei fühlen sich 98% der behandelten Patienten bei EuroEyes sehr gut betreut und 97% der Patienten würden sich im Nachhinein wieder für eine Behandlung bei EuroEyes entscheiden.
Unsere EuroEyes Patienten haben die Möglichkeit, ihre Geschichte zu teilen und anderen Menschen an ihrer Kenntnis teilhaben zu lassen. Hier berichten unsere Patienten von ihren Erfahrungen mit EuroEyes und vom Leben ohne Sehhilfe.
Und natürlich freuen wir uns sehr, wenn auch Sie Ihre EuroEyes-Erfahrungen mit anderen teilen! Schreiben Sie einfach an nachsorge@euroeyes.de wenn Sie gern Ihr Interview auf unserer Homepage sehen möchten. Oder bewerten Sie uns bei diesen Portalen: www.euroeyes.de/meine-erfahrung
![]() |
Andreas Gromoll hat sich nach einem Besuch eines Infoabends für EuroEyes entschieden und unterzog sich einer ReLEx smile Augenlaserbehandlung in der Hamburger Klinik. Hier erfahren Sie, wie es ihm ergangen ist.
Weiterlesen |
![]() |
Als Roland Kluge seine Brille durch Zufall verlor, war die Entscheidung gefallen: „Ich habe mich gebückt und meine Brille ist ins Wasser gefallen. Die Brille habe ich wortwörtlich in der Elbe versenkt. Da wusste ich, dass das so nicht weitergehen konnte.“ EuroEyes konnte ihm dabei helfen. Ein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen |
![]() |
Bei Sabine Weber wurde in der dritten Klasse Legasthenie festgestellt: „Das es einen Zusammenhang mit meiner schlechten Sehkraft gab - da ist lange Zeit niemand drauf gekommen.“ Wie die Geschichte weitergeht und wie EuroEyes helfen konnte? Jetzt im Erfahrungsbericht lesen!
Weiterlesen |
![]() |
Michael Lotz litt an Altersweitsichtigkeit. Besonders störte ihn seine Brille bei seiner Arbeit als Kameramann, Kontaktlinsen vertrug er nicht. „Ich war total genervt. Der Leidensdruck war irgendwann so hoch, dass sich unbedingt etwas ändern musste.“ EuroEyes konnte durch den Einsatz von Multifokallinsen helfen.
Weiterlesen |
![]() |
Helmut Rümke hatte bereits Erfahrungen mit dem Augenlasern, bevor er zu EuroEyes kam: „2010 habe ich mich einer Lasik-OP bei einer anderen Klinik unterzogen. Damit war ich soweit zufrieden, allerdings verschlechterten sich meine Werte bereits nach zwei Jahren. Plötzlich hatte ich wieder mit meiner Fehlsichtigkeit zu kämpfen.“ EuroEyes konnte helfen.
Weiterlesen |
![]() |
Langstreckenrennen, Segeln, Laufen - Carsten Kienert ist begeisterter Sportler. Was dabei stört? Die Brille! EuroEyes konnte helfen.
Weiterlesen |
![]() |
Beginnend mit dem 40. Lebensjahr trat bei Anna Düchting die Altersweitsichtigkeit ein. Von Lesebrille und Gleitsichbrille wollte sie sich verabschieden und entschloss sich für einen Eingriff bei EuroEyes. Ein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen |
![]() |
Britta Kutscher musste sich über 40 Jahre mit einer Sehhilfe herumschlagen. Ihr Alltag, das Reiten, Ihre Gesundheit - alles musste unter der Brille leiden. Bis EuroEyes ihr helfen konnte. Ein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen |
![]() |
Rayco Reinhardt, Flugbegleiter, war seine Brille leid. EuroEyes konnte ihm helfen, den Spaß an seinem Leben und seinem Beruf wiederzufinden. Ein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen |
![]() |
"Ich treibe viel Sport, bin gerne in der Natur und in der Sonne. Bei fast allen Aktivitäten hat mich die Brille im Alltag gestört" so Charlene Rhode. Wir konnten der Hamburgerin mit Hilfe der Augenlasermethode ReLEx smile helfen.
Weiterlesen |
![]() |
Eine Triathletin, die den Sport jahrelang mit Brille ausführen musste, ist Susanne Richert. Hier berichtet sie, wie die Sehhilfe ihr Leben und ihre sportlichen Aktivitäten beeinträchtig hat und wie der Eingriff bei EuroEyes ihr Leben verändert hat.
Weiterlesen |
![]() |
Sport und Alterssichtigkeit? Das passt für Andreas Kaumanns nicht zusammen! EuroEyes konnte dem Sylter bei seinem Problem helfen.
Weiterlesen |
![]() |
Diagnose: Hornhautverkrümmung. Es hat viele Arztbesuche gebraucht, bis man die Fehlsichtigkeit der Studentin Adrianna L. diagnostizierte. Das EuroEyes-Team in Berlin konnte helfen.
Weiterlesen |
![]() |
Wir durften die BARBARA Redakteurin Marie Stadler in unserer Augenlaserklinik empfangen. Wie es ihr dabei ergangen ist? Jetzt den Erfahrungsbericht lesen!
Weiterlesen |
![]() |
Plötzlich altersweitsichtig? Das wollte der Immobilienmakler Christian Preuß nicht akzeptieren und entschied sich für eine Linsenimplantation bei EuroEyes. Lesen Sie hier seine ganze Geschichte.
Weiterlesen |
![]() |
Wie bei vielen Brillenträgern war Jan T. seit der ersten Klasse auf eine Sehhilfe angewiesen - er konnte die Buchstaben an der Tafel nicht mehr erkennen. Allerdings erreichte Jan T. im Kindesalter bereits einen Wert von -8 Dioptrien: „Mein Sichtfeld war eingeschränkt, die Brille unhandlich." Lesen Sie hier die komplette Geschichte von Jan T.
Weiterlesen |
![]() |
Saskia Schmidt-Enders spielt bereits seit ihrer Kindheit Klavier. Was dabei stört? Die Brille. Die Lösung? EuroEyes!
Weiterlesen |
![]() |
Sascha-Tobias Heins wurde erst während seiner Führerscheinprüfung darauf aufmerksam gemacht, dass er eine Brille benötigt: „Vorher ist mir das nicht aufgefallen, ich hatte ja keinen Vergleichswert." Nach der Behandlung bei EuroEyes sah er Farben und Umrisse viel intensiver: "Die -1,0 Dioptrien haben anscheinend doch einen größeren Unterschied gemacht.“ Ein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen |
![]() |
„Meine Kosmetikerin war einfach begeistert von EuroEyes, das wollte ich auch. Ich informierte mich ausführlich im Internet, las Erfahrungsberichte und vereinbarte schließlich einen Termin zur Voruntersuchung in der Hamburger EuroEyes Klinik - und ich wurde nicht enttäuscht.“ Ein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen |